Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Im hohen Sauerland - Landschaft und Wirtschaft on the top

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

18. Mai 2016
Im hohen Sauerland - Landschaft und Wirtschaft on the top
Einmalige Symbiose von Industrie, Natur und Tourismus
Hochsauerlandkreis.

Eine atemberaubende Landschaft, das größte Wintersportressort nördlich der Alpen und unentdeckte Wanderpfade treffen auf erfolgreiche Unternehmen, Weltmarktführer und Global Player.

Das 208-seitige Buch, das im Verlag Edition Limosa erschienen ist, stellten Landrat Dr. Karl Schneider, WFG-Geschäftsführer Michael Bison, Verlagsgeschäftsführer Axel Wittmer-Eigenbrodt, Autor Holger Krieg und Andreas Knappstein der Öffentlichkeit im Kreishaus Meschede vor.

Die wirtschaftliche Kraft aus dem Land der tausend Berge strahlt in alle Welt – das ist der Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalens größter Flächenkreis, der an das zu Hessen gehörende Waldecker Upland grenzt. Industrie sowie Natur und Tourismus sind hier in eine einmalige Symbiose eingetreten. Kaum ein Hochsauerland-Urlauber vermutet bei seinem Besuch, dass das als Urlaubs- und Wintersportregion bekannte hohe Sauerland auch eine Industrieregion mit außerordentlich leistungsfähigen Unternehmen des produzierenden Gewerbes ist.

Erfahrungen von Generationen, mittelständisches Unternehmertum und eine hochwertige Ausbildung der Beschäftigten haben den Hochsauerlandkreis in technologischer Hinsicht geprägt. Zusammen mit seinem attraktiven Angebot an Gewerbeflächen empfiehlt sich der HSK, der 2016 offiziell seit 50 Jahren Wirtschaftsförderung betreibt, als ein zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort für den weltweiten Wettbewerb.

Arnsberg, Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg im Hochsauerlandkreis sowie ein Teil das Waldecker Uplands mit der insbesondere durch den Skisprungsport international bekannten Gemeinde Willingen, bilden mehr als einfach "nur" eine hübsche deutsche Mittelgebirgsregion. Das hohe Sauerland wurde bereits vor Jahrzehnten zu einer Marke, sowohl als eindrucksvolle Naturregion als auch als wirtschaftlich bedeutende Gegend.

»Im hohen Sauerland« Landschaft und Wirtschaft on the top Holger Krieg 208 Seiten, gebunden Format: 24 x 27,5 cm ISBN 978-3-86037-618-8 Preis 24,90 €

Pressekontakt: Hochsauerlandkreis, Verlag Edition Limosa, Ulrike Kauber, Telefon 05844/971163-4, Mail marketing@limosa.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Cover Im hohen Sauerland

Cover Im hohen Sauerland
Cover Im hohen Sauerland



Buchvorstellung Im hohen Sauerland

Stellten das druckfrische Sauerlandbuch im Kreishaus Meschede vor (v.l.n.r.): Andreas Knappstein, Landrat Dr. Karl Schneider, WFG-Geschäftsführer Michael Bison, Autor Holger Krieg und Verlagsgeschäftsführer Axel Wittmer-Eigenbrodt. / Foto: Pressestelle HSk
Buchvorstellung Im hohen Sauerland


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de