Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute vier junge Familien – stellvertretend für alle frischgebackenen Eltern der Ottostadt – im Alten Rathaus empfangen. Er überreichte ihnen das Begrüßungspaket der Stadt für ihre hier neugeborenen Kinder. Zum Empfang geladen waren auch die Sponsoren der Aktion. Der Oberbürgermeister dankte ihnen für ihr Engagement.
„Das Begrüßungspaket ist ein Glückwunsch an Magdeburger Eltern zur Geburt ihres Kindes und eine kleine Aufmerksamkeit der Stadtverwaltung und ihrer Partner", so Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. „Es symbolisiert gleichzeitig die städtische Unterstützung für junge Familien in diesem neuen Lebensabschnitt. Mein Dank gilt allen Unternehmen und Institutionen, die wir als Partner für die Aktion gewinnen konnten."
Zum Inhalt des Begrüßungspaketes gehören ein Gratulationsschreiben des Oberbürgermeisters, ein Baby-Lätzchen der SWM, ein Spargutschein der Stadtsparkasse Magdeburg, einmal Auto-Sonnenschutz von der WOBAU, Strampler von der MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg, die „Mama Card“ des Zoos, Freikarten für das „Kinderwagenkino“ im Moritzhof, Gutscheine der Volksstimme, des Cafés Flair im Breiten Weg und des Familienhauses im Park. Zudem erhalten die Eltern das informative Heft „Ottokar“ und weitere Flyer mit Angeboten und Informationen für junge Familien. Die Aufmerksamkeiten sind in einer passenden Tragetasche verpackt, die von der Landeshauptstadt Magdeburg zur Verfügung gestellt wurde.
Eltern bekommen das Begrüßungspaket für Neugeborene mit der Anmeldung des Kindes im Standesamt persönlich ausgehändigt. Voraussetzung ist die Geburt des Kindes in Magdeburg und der hiesige Wohnsitz von mindestens einem Elternteil.
Zum heutigen Empfang des Oberbürgermeisters kamen Claudia Gensch und Arne Grützahn mit Lucie Gensch, Anja und Stephan Michme mit Marlene Michme, Melanie und Marco Conradts mit Greta, Selma und Ede Conradts sowie Annica Kunz und Paul Hillger mit Kurt Kunz ins Alte Rathaus.
Zudem waren Vertreter folgender Sponsoren anwesend: Städtische Werke Magdeburg GmbH (SWM), Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH, MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg, Stadtsparkasse Magdeburg, Zoologischer Garten gGmbH und Café Flair.