Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 30.05.2016

Lebensmittel richtig kühlen
Münster (SMS) Manchmal verderben Lebensmittel schnell, weil sie nicht richtig gekühlt werden. Grundsätzlich gilt: Alles, was Kühle verträgt, gehört nach dem Einkauf sofort in den Kühlschrank. Richtige Lagerung ist dabei wichtig: Obst und Gemüse ganz unten ins Gemüsefach, Fisch und Fleisch auf die unterste Ablage, Milchprodukte in die mittlere, Käse und Speisereste in die oberste. Eier, Butter und Getränke finden ihren Platz in der Tür. Mit Ausnahme von Obst und Gemüse sollte alles passend verpackt sein. Bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie Fisch oder Fleisch sollte die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Bei warmem Wetter empfehlen sich Kühltaschen für den Einkauf. Weitere Informationen gibt es in der Umweltberatung der Stadt im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21, montags von 14 bis 19 Uhr, dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr, am 3. Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr (Tel. 02 51/ 4 92-67 67) und im Internet unter www.zugutfuerdietonne.de.

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de