Kreis Steinfurt. Im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) können Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis Steinfurt für sechs bis zwölf Monate in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt arbeiten. Nächstmöglicher Termin ist im Januar 2017. Wer Interesse daran hat und zwischen 17 und 30 Jahre alt ist, kann sich am Dienstag, 24. Mai, 16 Uhr, Kreishaus Tecklenburg, Zimmer 408, Landrat-Schulz-Str. 1, 49545 Tecklenburg über Einzelheiten eines solchen mehrmonatigen Aufenthalts im europäischen Ausland informieren.
Die Fachberaterinnen der Jugendförderung beim Kreis Steinfurt Iris Wibbeler und Aksana Wolter beantworten an diesem Nachmittag Fragen rund um den Europäischen Freiwilligendienst. Die nächste Bewerbungsfrist für einen Platz ab Januar 2017 läuft am Dienstag, 4. Oktober 2016, ab. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung zur Informationsveranstaltung gebeten unter Telefon 05482/703341 oder per Mail an entsendung@evs-steinfurt.de.
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ist Teil des Programms Erasmus+, welches von der Europäischen Kommission mit jährlich 9 Millionen Euro gefördert wird. Er wendet sich an alle jungen Menschen, unabhängig von ihrem Bildungsstand, sozialem oder kulturellem Milieu. Neben interkulturellem Austausch und dem Erlernen einer Fremdsprache steht bei dem Auslandsaufenthalt der Erwerb von Schlüsselqualifikationen für persönliche und berufliche Perspektiven besonders im Vordergrund.