Aktuelle Informationen des
Copa Ca Backum

 

Herten, 23. Mai 2016

„Komisch, wieder auf zwei Beinen zu stehen“

Über 50 Teilnehmerinnen bei Mermaiding-Kursen im Copa Ca Backum

Herten - Im Schwimmerbecken des Copa Ca Backum waren am Wochenende die Meerjungfrauen los: Über 50 Teilnehmerinnen lernten in vier Kursen von Brigitte Siek das „Mermaiding“ kennen.

Die Kursleiterin der „Sauerland-Nixen“ war zum ersten Mal zu Gast in Herten. Sie zeigte den Schülerinnen, dass das Schwimmen mit Meerjungfrauenschwanz und –flosse mehr ist als nur ein hübscher Anblick. „Die Bewegung kommt aus dem Bauch heraus“, erklärte sie. „Dabei werden vor allem der Rückenstrecker und die Bauchmuskulatur beansprucht.“

„Ziemlich anstrengend“, fanden das Emilia Moberg (12) und Lilli Riesemann (13), aber auch „richtig cool.“ Die beiden Mädchen waren keine Flossen-Neulinge. Aber einen Mermaiding-Kurs besuchten sie im Copa Ca Backum zum ersten Mal. „Danach muss man jedenfalls keinen anderen Sport mehr machen“, sagte Lilli grinsend. „Und jetzt haben wir richtig Hunger.“

Im Erwachsenen-Kurs am Abend waren Karin und Caterina Stephan erstaunt über das straffe Kursprogramm. Bahn um Bahn ließ Brigitte Siek die angehenden Meerjungfrauen schwimmen, auf dem Bauch, dem Rücken, der Seite. Beim angedeuteten Handstand unter Wasser wollte sie die Flossen an der Oberfläche sehen. Und schließlich ging es auch darum, so schnell und so elegant wie möglich die 25-Meter-Bahn zu absolvieren.

„Das ist wirklich anstrengender als ich gedacht hätte“, gab Karin Stephan zu. „Im Fernsehen sah das vor allem lustig aus.“ Sie hatte ihre Tochter mit der Anmeldung zum Mermaiding überrascht. „Wir haben im Fernsehen häufig gemeinsam die Serie „H2O – Plötzlich Meerjungfrau" gesehen“, erklärte sie, „und jetzt wollten wir es selbst probieren.“ Ein Experiment, das für Caterina Stephan durchaus wiederholungswürdig ist: „Jetzt ist es komisch, wieder auf zwei Beinen zu stehen“, sagte sie verschmitzt nach zwei Stunden in der Flosse.

Wer das Meerjungfrauen-Schwimmen im Copa Ca Backum verpasst hat, muss nicht lange auf die Wiederholung warten: Der zweite Mermaiding-Tag mit den Sauerland-Nixen ist bereits für Samstag, 5. November 2016, geplant.

Zu den Sauerland-Nixen: http://www.sauerland-nixen.de/

Pressekontakt:
Copa Ca Backum Herten, Stefanie Hasler, Telefon: 02366/307-237, E-Mail: s.hasler@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Jetzt noch mitmachen: Die Sauerland-Nixen bieten Mermaiding-Kurse im Copa Ca Backum an.

2017_03_copa_ca_backum_foto_mermaiding
 

Im Mermaiding-Erwachsenenkurs im Copa Ca Backum sind noch Plätze frei.

2016_05_21_copa_ca_backum_foto_mermaiding_erwachsene
 

Lilli Riesemann (r.) und Emilia Moberg.

2016_05_21_copa_ca_backum_foto_mermaiding_lilli_emilia
 

Karin (l.) und Caterina Stephan.

2016_05_21_copa_ca_backum_foto_mermaiding_stephan
 

Die "Nixen" Lydia Rauland (l.) und Marina Neumann mit Kinderclub-Maskottchen Copi.

2016_05_21_copa_ca_backum_foto_mermaiding_copi
 

Herausgeber:
Hertener Stadtwerke GmbH · Herner Straße 21 · D-45699 Herten
Telefon (02366) 307-214 · Telefax (02366) 307-105
E-Mail: k.walberg@herten.de
Internet: http://www.hertener-stadtwerke.de

Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.

Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.