Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Ein Schulhof als Bühne für Kultur

Schülerinnen und Schüler der Remigius-Hauptschule engagieren sich im Kulturbereich: Schulhofkonzert am 30. Juni von 11 bis 17 Uhr

23. Mai 2016. Gerade im ländlichen Raum steht man immer wieder vor besonderen Herausforderungen, wenn es um attraktive kulturelle Angebote für junge Menschen geht. Diesen Herausforderungen stellen sich derzeit Schülerinnen und Schüler der Remigius-Hauptschule. Ziel einer wöchentlichen Konzert-AG ist die erfolgreiche Durchführung eines Jugendkultur-Konzerts am 30. Juni auf dem Schulhof.

Unterstützt werden die jungen Menschen in ihrem Vorhaben vom ensible e.V. – einem Verein zur Belebung der Jugendkultur im ländlichen Raum. Auf Initiative des Vereins hin haben sich tatsächlich bereits ca. 20 Schülerinnen und Schüler der Remigius-Hauptschule zusammengeschlossen, um in den kommenden Wochen das Konzert zu organisieren. „Schule ist Kultur“, da sind sich die Schülerinnen und Schüler einig. Wichtig ist es den jungen Menschen auch, insbesondere regionale Bands einzubinden, um diesen neue Auftrittsmöglichkeiten zu bieten und dem Publikum zu zeigen, dass auch abseits der Ballungszentren außergewöhnliche Musikerinnen und Musiker zu finden sind. Das Schulhofkonzert in Borken ist Teil der Projektreihe „backyards“ des ensible e.V. Derzeit werden auch an weiteren Schulen im Münsterland in Kooperation mit der regionale2016, den teilnehmenden Städten sowie dem Förderprojekt create music unter Trägerschaft des Kultursekretariats NRW Gütersloh Schulhofkonzerte vorbereitet und durchgeführt. Das gemeinsame Finale aller Konzerte nennt sich „backyards-Festival“ und findet statt am 17. September 2016 in Bocholt.

Die Schülerinnen und Schüler der Remigius-Hauptschule messen sich also mit den selbstorganisierten Konzerten an anderen Schulen. In der AG ist ein hohes Maß an Motivation und Engagement der Jugendlichen spürbar. Neben dem Organisationsteam werden vor allem auch folgende Künstlerinnen und Künstler dazu beitragen, dass sich der Schulhof am 30. Juni in eine echte Bühne verwandelt: Danil, New Moon, Fah Off, Sking, Umse sowie Masterpiece. Die Organisatoren haben ein interessantes Programm auf die Beine gestellt, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. So wird u.a. der Solo-Künstler „Fah-Off“ sein fesselndes Live Looping darbieten. Der bereits überregional bekannte Rapper „Umse“ wird das Publikum zudem mit seinen deutschsprachigen Texten begeistern.

Insgesamt freuen sich daher die jungen Projektmacher auf ein schönes und abwechslungsreiches Konzert: „Dazu laden wir im Übrigen alle Jugendlichen aus der Umgebung ein“, freut sich ein Schüler der Konzert AG. „Und vielleicht wird das Projekt im nächsten Jahr dann an noch mehr Schulen durchgeführt“. Um das Konzert wie geplant kostenfrei und nach Ihren Vorstellungen ausrichten zu können, ist das junge Organisationsteam derzeit noch auf der Suche nach Partnern, die dieses Engagement unterstützen möchten.

Für Fragen zur Teilnahme oder Unterstützungsmöglichkeiten steht auch das Projektteam des ensible e.V. unter 02974 - 30 900 33 zur Verfügung.

Termin-Informationen „backyards“-Schulhofkonzert: Ort: Remigius Hauptschule Borken, Auf der Flüt 9, 46325 Borken

Termin: 30. Juni 2016, 11-17 Uhr (Teilnahme kostenfrei)

Pressekontakt: Anna-Kathrin Dietrich │ dietrich@ensible.de │ 02974 - 30 900 33 ensible e.V. │ Parkstr. 13│ 57392 Schmallenberg

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ein Schulhof als Bühne für Kultur am 30. Juni an der Remigius Hauptschule Borken


Bildunterschrift Bild 1: Die Schülerinnen und Schüler der Konzert-AG der Remigius-Hauptschule fiebern Ihrem Konzert entgegen Bildrechte: © ensible e.V.
Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation