Lebensrettendes Wissen auffrischen
24.05.2016 - Dortmund
Mit einfachen Wiederbelebungsmaßnahmen können Laien im Notfall Leben retten. Im Bedarfsfall liegt der Besuch eines Kurses über solche Reanimationsmaßnahmen aber meist viele Jahre zurück. Lebensrettendes Wissen auffrischen will deshalb Dr. Sandra Döpker, Leiterin der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Westfalen, am Mittwoch, 1. Juni, ab 18 Uhr in der Reihe „Medizin aktuell“ im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Empfehlungen zum Verhalten bei einem Herzkreislaufstillstand haben sich außerdem über die Jahrzehnte deutlich verändert. An diesem Abend erwarten Teilnehmer im Vortragssaal des Krankenhauses (Ebene 1) nicht nur aktuelle Tipps rund um das Thema Herzlungenwiederbelebung, sondern auch die Möglichkeit, diese unter Anleitung durch Experten an Spezialpuppen zu üben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Herausgeber: KLINIKUM WESTFALEN GmbH
Ansprechpartner: Herr Jörg Kühn
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Telefon: 0231 / 922-1904
Web: http://www.klinikum-westfalen.de
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
KLINIKUM WESTFALEN GmbH Pressemeldungen als Email abonnieren

