Münsterland e. V. - Einladung zur Berichterstattung: Wachstum und Schrumpfung in NRW – Frühjahrsempfang der NRW-Regionen in Düsseldorf - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Einladung zur Berichterstattung: Wachstum und Schrumpfung in NRW – Frühjahrsempfang der NRW-Regionen in Düsseldorf



[Zurück]

27. Mai 2016
Einladung zur Berichterstattung: Wachstum und Schrumpfung in NRW – Frühjahrsempfang der NRW-Regionen in Düsseldorf
MÜNSTERLAND.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Strukturpolitik in NRW steht vor der Herausforderung, den gegenläufigen Tendenzen von Wachstum und Schrumpfung in den Regionen gleichermaßen gerecht werden zu müssen. Diesem Thema widmet sich der Frühjahrsempfang der NRW-Regionen, zu dem wir sie herzlich einladen wollen.

Wachstum und Schrumpfung in NRW
Frühjahrsempfang der Regionen

Dienstag, 31. Mai,
18 bis 21 Uhr,
Künstlerverein Malkasten,
Jacobistraße 6
40211 Düsseldorf

NRW-Bauminister Michael Groschek spricht zum Thema „Wachstum und Schrumpfung – Herausforderungen im regionalen Maßstab“. Die Trends und Perspektiven der Regionen NRW erläutert Prof. Dr. Rainer Danielzyk von der Leibniz-Universität Hannover. An der anschließenden Podiumsdiskussion „Wachstumsschmerzen vs. Schrumpfungsschmerzen: Regionale Aspekte der Bevölkerungsentwicklung in NRW" nimmt unter anderem Ulrich Paßlick, Stadtbaurat der Stadt Bocholt, teil. Den detaillierten Ablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und eine kurze Rückmeldung bis zum 30. Mai per E-Mail an becker@muensterland.com.

Die regionalen Entwicklungs- und Marketingorganisationen haben 2013 den Zusammenschluss regionen.nrw gegründet, um ihre Zusammenarbeit zu stärken und die strategische Kooperation mit der Landesregierung zu festigen. Ziel ist es, die Entwicklung der Teilräume und damit des Landes Nordrhein-Westfalen voranzubringen.
Zum Zusammenschluss regionen.nrw gehören neben der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, die in diesem Jahr die Organisation für den Frühjahrsempfang übernommen hat, auch die Metropole Ruhr GmbH, Münsterland e.V., Standort Niederrhein GmbH, Region Köln Bonn e. V., OstWestfalenLippe Marketing GmbH, Südwestfalen Agentur GmbH und der Region Aachen Zweckverband.



Pressekontakt: Münsterland e. V., Sabrina Becker, Telefon 02571/949304
[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.