Ferienspaß statt Langeweile

06. Juni 2016

Für Grevener Kinder und Jugendliche heißt es ab sofort: Einchecken zum abwechslungsreichen Sommerurlaub in der Heimatstadt. Von der Lehmwerkstatt über Hip Hop-Kurse für Anfänger bis hin zu einem Zoobesuch in der Zoom Erlebniswelt - im Ferienprogrammheft "Check In!" ist alles vertreten. Wie in den letzten Jahren bietet das städtische Jugendkulturzentrum Karderie gemeinsam mit vielen verschiedenen Institutionen und Vereinen aus Greven ein buntes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Aus den über 50 sportlichen, kreativen und aufregenden Angeboten kann sich jedes Kind ganz individuell sein eigenes Ferienwunschprogramm zusammenstellen. Dabei können neben kürzeren Veranstaltungen auch ganze Tagesangebote, teilweise mit Mittagessen, gewählt werden.

Wer sich außerdem generell für Angebote für Kinder und Jugendliche in Greven interessiert, wird auch im Check In! fündig. Sämtliche Aktionen, Projekte und Angebotsschwerpunkte des Jugendkulturzentrums Karderie und der Mobilen Jugendarbeit Hansaviertel werden übersichtlich vorgestellt.

In diesen Tagen wird das Programmheft Check In! bereits in einigen Schulen vorgestellt und ausgeteilt. Ab sofort sind Anmeldungen für das Ferienprogramm möglich. Die Anmeldungen für die verschiedenen Angebote finden jeweils bei den Veranstaltern statt. Die Programmhefte liegen diese an verschiedenen Stellen in Greven und im Kinder- und Jugendbüro der Karderie aus.
Weitere Informationen: Kinder- und Jugendbüro der Karderie, Telefon 02571 920-840, karderie@stadt-greven.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mi: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Do: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Fr: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr   

Foto: Catja Hebben (rechts, neue Mitarbeiterin des Teams Jugendarbeit) und Pauline Kaupmann (links, FSJ-lerin in der Karderie) stellen das neue Check-In-Programmheft vor.

Pressekontakt: Stadt Greven, Pressestelle, Telefon 02571 920-123

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Check In!
Foto: Catja Hebben (rechts, neue Mitarbeiterin des Teams Jugendarbeit) und Pauline Kaupmann (links, FSJ-lerin in der Karderie) stellen das neue Check-In-Programmheft vor.

[Druckansicht]

Herausgeber:
Stadt Greven
Pressestelle
Rathausstraße 6
48268 Greven
Telefon: (0 25 71) 92 0-1 23
Fax: (0 25 71) 92 03 20
E-Mail: pressestelle@stadt-greven.de


Die Pressestelle "Stadt Greven" ist Mitglied bei presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de