Sehr geehrte Damen und Herren,
grenzüberschreitende Zusammenarbeit bringt nur Vorteile, das möchte das Projekt iPro-N in den nächsten Jahren unter Beweis stellen. Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, intelligente Produkte in deutsch-niederländischer Kooperation zu entwickeln. Wie das genau abläuft und wie die Unternehmen profitieren können, möchten die Projektpartner, zu denen auch der Münsterland e.V. gehört, Ihnen gerne beim offiziellen Auftakt von iPro-N erklären, zu dem wir sie herzlich einladen wollen.
Offizielle Auftaktveranstaltung iPro-N
Montag, 13. Juni
14 bis 16 Uhr
The Gallery
Hengelosestraat 500
7521 AN Enschede (NL)
Vertreter der vier beteiligten Partner auf deutscher und niederländischer Seite erklären den Ablauf und die Vorteile des Projekts – und unterzeichnen den Kooperationsvertrag. Die Gronauer Innotronic GmbH, die kundenspezifische Elektrotechnik für den Anlagen- und Maschinenbau herstellt, präsentiert gemeinsam mit dem niederländischen Spezial-Fahrradhersteller Van Raam ein Best-Practice-Beispiel.
Den detaillierten Ablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und eine kurze Rückmeldung bis zum 10. Juni per E-Mail an becker@muensterland.com.
www.muensterland-wirtschaft.de/1066030/iPro-N
Einladung Auftaktveranstaltung iPro-N
Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.