09. Juni 2016

Mobil mit Ökostrom

Energietipp des Monats: Elektroautos für den Stadtverkehr nutzen

Herten - Die Elektroauto-Förderung des Bundes ist beschlossene Sache. Nach erfolgter Prüfung durch die EU-Kommission soll der Kauf eines E-Autos mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst werden. Die leisen Flitzer können einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Der Wirkungsgrad eines Elektromotors liegt bei 90 Prozent. Das heißt, dass er aus einem Kilowatt elektrischer Leistung eine mechanische Antriebsleistung von 0,9 Kilowatt erzeugt. So können 100 Kilometer schon mit rund 3 Euro Stromkosten gefahren werden. Zum Vergleich: Ein herkömmlicher Verbrennungsmotormotor erreicht gerade mal einen Wirkungsgrad von 30 bis 35 Prozent.

Weitere Vorteile des Elektromotors offenbart das Fahrgefühl: E-Autos verfügen schon beim ersten Tritt aufs Gaspedal über volles Drehmoment. Außerdem machen sie nahezu keine Geräusche, vibrieren nicht und können im Stadtverkehr durch die sogenannte „Rekuperation“ sogar Energie zurückgewinnen.

Mittlerweile können die Elektroflitzer an fast 5.000 Ladestationen bundesweit  Strom tanken. Je nach Modell erreichen sie eine Reichweite zwischen 100 und 250 Kilometern. Tankt der Wagen Ökostrom, fährt er emissionsfrei. Außerdem macht sich ein Elektroauto auch finanziell bemerkbar: Die Flitzer sind von Kfz-Steuern befreit und haben günstige Versicherungstarife.

Ihren Kunden bieten die Hertener Stadtwerke zudem zusätzliches Sparpotential: Besitzer von Elektroautos erhalten für ihre komplette Haushaltsstrommenge (nicht nur für den Ladestrom) 10 Prozent Rabatt auf den Arbeitspreis des Ökostromproduktes hertenstrom „natürlich“. Bei einem Strombedarf für einen Drei-Personen-Haushalt und einer Laufleistung von 20.000 Kilometern pro Jahr bedeutet das eine Einsparung von rund 100 Euro.

Wer sich weitergehend über Elektroautos informieren möchte, ist am Samstag, 11. Juni, auf Ewald richtig: Wie umfangreich das Angebot in diesem Bereich ist und welche Vorteile umweltbewusste Mobilität den Verbraucherinnen und Verbrauchern bietet, zeigt die Messe für alternative Antriebsenergien von 11 bis 18 Uhr auf dem Doncaster Platz.

Weitere Energietipps unter: https://www.hertener-stadtwerke.de/service/kundenservice/energie-sparen.html