![]() |
||
Hamm, 10. Juni 2016 Freie Fahrt beim 11. Sattel-Fest zwischen Hamm und SoestHamm/Soest/Welver. Als fester Termin für alle Fahrradbegeisterten hat sich das Sattel-Fest schon lange als beliebte Radveranstaltung in der Region etabliert – und geht dieses Jahr bereits in die 11. Runde. Rund 42 Kilometer Strecke zwischen Hamm und Soest werden für Autofahrer gesperrt und für Radfahrer freigegeben, wenn es am 24. Juli 2016 wieder heißt: Freie Fahrt für Radler zwischen Hamm und Soest.
Treffpunkt für alle, die sich über die neuesten Trends im Bereich Fahrrad oder mögliche Ziele für den nächsten Urlaub informieren wollen, sind die Fahrradmärkte in Hamm, Soest und Welver. Dort präsentieren sich hiesige Fahrradhändler und Radtouristiker aus ganz Deutschland. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Auf jedem Fahrradmarkt wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Im Kurhausgarten in Hamm locken Tanz- und Akrobatikvorführen sowie das mobile Fahrradorchester ‘t Brabants Fietsharmonisch Orkest. „Alles rund um die Fahrradsicherheit“ heißt es auf dem Welveraner Fahrradmarkt, zusätzlich können die Kleinen erstmals Mini-Quads testen. In Soest angekommen können die Radler ihr Fahrrad gegen einen kleinen Obolus waschen lassen und sich die Wartezeit mit der Junior-Bike-Trial-Show versüßen.
Für das besondere Flair auf der Strecke sorgen die insgesamt elf Raststationen. Bei Kaffee und Kuchen, leckerem vom Grill und Spiel und Spaß für Kinder werden die Pausen zu etwas ganz Besonderem. Der Infopunkt Sauerstoff & Mineralien bietet Wissenswertes über Nahrungsergänzungsmittel für Mensch und Tier, der Brauhof Wilshaus lockt mit einem Smoker-Grillfest, Pannenservice und kostenlose Sonnenmilch gibt es bei der Dorfgemeinschaft Osttünnen und beim Fahrradclub Süddinker können sich die Kinder auf einer Strohballenburg austoben. Die kühle Erfrischung spendet anschließend die Dorfgemeinschaft Flerke mit einer Nebelwand. Erstmalig mit dabei ist die Dorfgemeinschaft Fahnen mit einem Waffelverkauf für den guten Zweck. Das Radlerglück fordert die Gaststätte Kilp mit einer Tombola heraus, sportlich geht es dagegen beim TV Borgeln zu mit Karate- und Yoga-Vorführungen. Leckere Cocktails gibt es bei der Dorfgemeinschaft Hattropholsen, die Dorfgemeinschaft Hattrop lädt zum Torwandschießen ein. Auch Maskottchen Conrad ist auf der Strecke unterwegs und steht an der ein oder anderen Dorfgemeinschaft für ein Foto bereit.
Conrad radelt nicht nur mit, sondern lächelt auch fröhlich vom diesjährigen Sattel-Fest-Pin herunter. Der Pin ist in limitierter Auflage von 1.500 Stück ab sofort für je 2,00 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Westfälischen Anzeiger Hamm, Widumstr.12, 59065 Hamm - „Insel“ – Verkehr & Touristik, Willy-Brandt-Platz, 59065 Hamm - Soester Anzeiger, Schloitweg 19 bis 21, 59494 Soest - Tourist Information Soest, Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest - Gemeinde Welver, Am Markt 4, 58514 Welver Natürlich kann der Pin auch am Sattel-Fest-Sonntag auf den Fahrradmärkten erworben werden.
Für die Sicherheit auf der Strecke sorgen wie jedes Jahr zahlreiche ehrenamtliche Helfer, unter anderem die Verkehrskadetten und die Funkhilfe Soest. Als mobile Pannenhilfe ist der ADFC auf der Strecke unterwegs. Um auch eine bequeme Rück- oder Weiterfahrt mit Bus und Bahn zu ermöglichen, sind die Sonderverkehre bis zum maximal Möglichen ausgeschöpft. Daher sollten sich die Radler bei Engpässen auf abweichende Abfahrtszeiten einstellen. Ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht. Mehr Informationen gibt es unter www.sattel-fest.de
Kurzinfo: 11. Sattel-Fest
Mehr Informationen gibt es unter www.sattel-fest.de
Pressekontakt: Stadt Hamm, Dörthe Strübli, Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik Hamm, Email: struebli@stadt.hamm.de, Tel. 02381 - 17 34 81 Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|