Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

24. Juni 2016
Unwetter hält Feuerwehren im Kreis Steinfurt auf Trab - bisher 1.675 Einsätze
Am stärksten betroffen: Westerkappeln, Lienen, Lengerich, Neuenkirchen, Rheine und Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die Feuerwehren im Kreis Steinfurt sind nach dem Unwetter im Dauereinsatz. Seit dem Abend sind 780 Einsatzkräfte ausgerückt, um Brände nach Blitzeinschlag zu löschen, vollgelaufene Keller leer zu pumpen und umgekippte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen zu räumen. Schwerpunkte waren zunächst Westerkappeln, Lienen und Lengerich, in der Nacht dann Neuenkirchen, Rheine und Steinfurt. In Mettingen ist ein Mehrfamilienhaus durch Blitzschlag in Brand geraten. In Westerkappeln brannte eine Scheune und in Lotte ein Kotten. In Lienen stürzte ein Baum auf ein Auto. Dabei wurde eine Person leicht verletzt.

 

Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Steinfurt erneut eine Unwetterwarnung herausgegeben. Demnach muss heute Nachmittag und Abend sowie auch noch in der kommenden Nacht mit schweren Gewittern gerechnet werden. Dabei kommt lokal es zu Starkregen in kurzer Zeit sowie Hagel und auch schweren Sturmböen, auch orkanartige Böen können nicht ausgeschlossen werden.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de