Die Polizeiinspektion Leer/Emden und das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Leer haben am 20. Juni ab den frühen Morgenstunden gemeinsam Lebensmittel- und Tiertransporte kontrolliert.
Mehrere Teams, besetzt mit Polizeibeamten, Amtstierärzten und Lebensmittelkontrolleuren waren auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen des gesamten Kreisgebiets unterwegs.
Kontrolliert wurden 19 Lebensmittel- und elf Tiertransporter. Bei den Lebensmitteln gab es sechs Hygieneverstöße und bei den Tiertransporteuren wurden drei Verstöße gegen die Dokumentationspflicht sowie zwei Hygieneverstöße festgestellt. Größere Verstöße gegen das Lebensmittelrecht oder die tierschutzrechtlichen Bestimmungen gab es nicht, so die Mitteilung des Veterinäramts und der Polizei.
Unter anderem wurde bei einem Transport von Torten die vorgeschriebene Kühlkette nicht genau eingehalten. Im Bereich Tierschutz fehlten Einträge in das Transport- und Desinfektionsbuch; ein Viehanhänger war nicht ausreichend gereinigt.
Zum Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken und Täuschungen durch in Verkehr gebrachte Lebensmittel und zum Schutz von Tieren vor Schmerzen, Leiden oder Schäden ist es erforderlich, Lebensmittel- aber auch Tiertransporte gezielt zu überwachen.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin
Borkum Aktuell