Hamm, 27. Juni 2016
Freie Plätze bei Umweltkalender-Veranstaltungen in den Sommerferien
Für alle Kinder, die noch nicht wissen, was sie in den Sommerferien unter-nehmen wollen, bietet der Umweltkalender der Stadt Hamm interessante Akti-onen in der Natur an. Für einige Veranstaltungen sind noch Plätze frei.
Im Rahmen der „Waldforschertage“ können sich Kinder von vier bis acht Jahren an drei Vormittagen wie die Waldforscher fühlen. Von Dienstag, 26. Juli, bis Donnerstag, 28. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, entdecken die Kinder gemeinsam mit der Umweltpädagogin Birgit Stöwer spielerisch die Geheimnisse des Waldes. Dabei werden Hütten gebaut, gebastelt und spannende Waldgeschichten erzählt. Die Kosten betragen 15 Euro pro Kind für drei Tage. „Der Natur als Indianer auf der Spur“ sind Kinder ab sieben Jahren mit Birgit Stö-wer von Mittwoch, 3. August, bis Donnerstag, 4. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Zwei Tage lang verwandeln sich die Kinder in Indianerinnen und Indianer und lernen alles was man wissen muss, um als Indianer in der Natur leben zu können. Die Kosten betragen 16 Euro pro Kind für beide Tage.
Von Samstag, 6. August, bis Sonntag, 7. August, heißt es „Survival 24 – Abenteu-rer unter sich“. Kinder ab zehn Jahren üben gemeinsam mit den Wipfelstürmern einen Tag und eine Nacht lang das Überleben in der freien Natur - ohne Handy, ohne GPS und ohne „künstliche“ Hilfen. Dabei wird ausprobiert, wie man sich mit dem Kompass orientieren kann, wie Feuer ohne Feuerzeug brennt und womit die Natur unseren Tisch deckt. Die Kosten für diese Veranstaltung inkl. Scheunen-Übernachtung und Verpflegung betragen 50 Euro. Zur Anmeldung steht unter www.hamm.de/umweltkalender ein digitales Anmelde-formular auf den Internetseiten des Umweltamtes zur Verfügung. Hier kann der ak-tuelle Umweltkalender auch heruntergeladen werden.
|