Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Hanau, 18. Juli 2016
Besuch im Multi-Kulti-Pflegezentrum
- OB Kaminsky besucht „Güven“ am Sophie-Scholl-Platz

„Güven“ ist das türkische Wort für Vertrauen und auch der Namen des neuen Pflegezentrums, das vor einigen Wochen am Sophie-Scholl-Platz 2 eröffnet hat. Oberbürgermeister Claus Kaminsky besuchte das Zentrum und ließ sich von Geschäftsführerin und Inhaberin Aysegül Aydin ihr Geschäftsmodell und die Philosophie dahinter erklären: „Wir bieten hier drei verschiedene Pflegebausteine an: Tagespflege für bis zu 18 Senioren hier am Sophie-Scholl-Platz, der ambulante Pflegedienst, der die Menschen zuhause besucht, und die 24-Stunden Intensivpflege für Schwerkranke“, erläutert Aydin.

In der Tagespflege seien derzeit zwar nur türkische Seniorinnen und Senioren untergebracht, „doch wir sind offen für alle Nationalitäten“ betont Aydin. Selbstverständlich sprächen alle Pflegekräfte auch Deutsch. Grund für die zahlreichen türkischen Tagespflegegäste, sei die Tatsache, dass alle Pflegekräfte im Haus eben auch der türkischen Sprache mächtig seien. „Die Muttersprache sowie vertraute Speisen und Bräuche sind für alte Menschen wichtig, insbesondere, wenn sie unter Demenz leiden und viele ihrer Deutschkenntnisse vergessen haben“, erläutert Aydin. „Im Rhein-Main-Gebiet gibt es kaum Angebote für türkische Seniorinnen und Senioren, daher ist das Interesse an unserem Angebot sehr groß.“

Im ambulanten Pflegedienst von Güven sei das Personal sehr international aufgestellt, berichtet Aydin. „Ob polnisch, russisch, arabisch, italienisch oder kroatisch - wir haben fast alle gängigen Sprachen vertreten. Gerade habe ich noch eine griechische Pflegerin eingestellt.“ Insgesamt arbeiteten bei Güven acht Büromitarbeiter und rund 60 Pflegekräfte. „Unser Team besteht aus Fachkräften der Bereiche Intensiv-, Kranken-, Altenpflege, Pflegeassistentinnen, Krankenpflegehelfern, Pflegehilfskräften und Hauswirtschafterinnen. Alle sind sehr gut ausgebildet und erhalten von uns zudem noch Fortbildungen“, erklärt Aydin. Oberbürgermeister Kaminsky zeigte sich beeindruckt von der multi-kulturellen Vielfalt und der professionellen Organisation. „Das ist ein tolles Angebot für Seniorinnen und Senioren, dass es so in dieser Form bisher nicht in Hanau gab.“ In den Pflegeheimen seien die türkischen Mitbürgerinnen und Mitbürger deutlich unterrepräsentiert, stellte Kaminsky fest. „Hier haben Sie einen gesellschaftlichen Bedarf erkannt und abgedeckt.“ Beim Rundgang durch die Geschäftsräume und Pflegestation bewunderte Kaminsky die hellen, ansprechend eingerichteten Räume, die sich auf rund 400 Quadratmeter verteilen. „Hier haben Sie eine sehr attraktive Umgebung für die Seniorinnen und Senioren geschaffen. Können die Leute sich das leisten?“, fragte er die Geschäftsführerin.

„Ja, ein Großteil der Kosten für die Tagespflege lässt sich durch Pflegestufen finanzieren“, berichtet Aydin. Auch die Intensivpflege zuhause sei für die Krankenkassen günstiger, als die Intensivpflege in Krankenhaus und würde daher von diesen freizügig finanziert. „Die Güven Pflegedienst GmbH ist ein zugelassener ambulanter Pflegedienst und somit berechtigt, mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern abzurechnen.“ Auch bei Behördengängen und dem Ausfüllen von Anträgen stünden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Patienten und ihren Angehörigen gern hilfreich zur Seite, so die Geschäftsführerin.

„Eine tolle Sache für Hanau und ein tolle Service für unsere internationalen Mitbürgerinnen und Mitbürger“, befand der OB und wünschte viel Erfolg für die Zukunft von Güven in Hanau.

Bildunterschrift:

 



Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Güven
Von links: Tagesgast, Ümmü Inceoglu (Pflegedienstleitung für die Häusliche Pflege und Intensivpflege), Koray Köslü (Bereichsleiter für die Häusliche Pflege); Geschäftsführerin und Inhaberin Aysegül Aydin, OB Claus Kaminsky, Gülsah Dökmez (Betreuungskraft), Melek Armutci (Qualitäts- und Pflegedienstleitung der Tagespflege) und Hülya Senel (Hanau Marketing GmbH).


[Zurück]


Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de