Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Interimsquartier unter Dach und Fach

Stadtmuseum, Druckwerkstatt, Heimatverein Borken e.V. und Heimatgruppe Bolkenhainer Burgenland ziehen in die Wilbecke 12

20. Juli 2016. Bekanntlich soll das Stadtmuseum als Regionale 2016 Projekt zu einem "Forum für Kunst und Gegenwart" umgebaut werden. Die Realisierung der Hochbaumaßnahmen soll in zwei Bauabschnitten, getrennt in Rathausumbau und Heilig-Geist-Kirche, erfolgen.

Die Umbaumaßnahmen des ersten Bauabschnitts sollen ab dem 01.10.2016 starten und bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Nach Abschluss der Einrichtungsarbeiten soll das „Forum Altes Rathaus“ nach derzeitigem Stand im Frühjahr 2019 seinen Betrieb aufnehmen. Der zweite Bauabschnitt – Umbau der Heilig-Geist-Kirche – startet voraussichtlich frühestens im Jahre 2023 und soll voraussichtlich bis 2025 dauern.

Aufgrund dieser geplanten Umbaumaßnahmen waren die Büro- und Lagerräume der Tourist-Info, des Stadtmuseums, der Druckwerkstatt, des Heimatvereins Borken e.V. und der Heimatgruppe Bolkenhainer Burgenland anderweitig unterzubringen. In den vergangenen Monaten wurde intensiv nach geeigneten Räumlichkeiten für die Unterbringung der verschiedenen Büro- und Lagerräume gesucht.

Als Interimsquartiere sollte dabei möglichst ein Standort in der Nähe des Markplatzes gefunden werden, um die örtliche Präsenz – insbesondere der Tourist-Info – weiter zu gewährleisten. Mit der Anmietung von zentrumsnahen Räumlichkeiten sollte auch eine Koppelung mit dem Bauprojekt-Büro möglich sein. Nach mehreren Gesprächen und Besichtigungen von verschiedenen Objekten und Räumlichkeiten konnte nun ein Interimsquartier gefunden werden.

Nach Abstimmung mit allen Beteiligten ziehen das Stadtmuseum, die Druckwerkstatt, der Heimatverein Borken e.V. und die Heimatgruppe Bolkenhainer Burgenland in das Gebäude der alten Sparkasse an der Wilbecke 12. Ein entsprechender Mietvertrag wurde heute von Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing mit der Eigentümerin Jacqueline Kettelhack unterzeichnet. Das Gebäude wurde zum 01.08. komplett angemietet, um es auch für Ausweichbüros für den anstehenden Rathausumbau zu nutzen.

Die Gespräche für die innenstadtnahe Unterbringung der Tourist-Info sind noch nicht abgeschlossen.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Unter Dach und Fach: Interimsquartier für das Stadtmuseum



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation