29. Juli 2016

Auf zwei Rädern durchs Grenzland

Radroute des Monats August führt von Niederkrüchten ins niederländische Meinweg-Gebiet

Niederkrüchten / Grenzland

Die Radtour des Monats August führt durch den Nationalpark „De Meinweg“. Dieser ist Teil des deutsch-niederländischen Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Eingebettet zwischen zwei Wasserläufen lädt die Terrassenlandschaft der Grenzregion zum Radfahren und Wandern ein. Startpunkt der Tour ist der Knotenpunkt (KP) 28 am Parkplatz vor dem Niederkrüchtener Rathaus, Laurentiusstraße 19 im Ortsteil Elmpt.

Auf dem Weg zum niederländischen KP NL19 passieren die Radler auf unbefestigten Wegen den Naturpark Schwalm-Nette. Sehenswert ist die größte Wacholderheide am linken Niederrhein im Naturschutzgebiet „Elmpter Schwalmbruch“. Ein Aussichtsturm gewährt einen Blick über das Naturerlebnisgebiet. Die Tour führt weiter über den Galgenberg im Elmpter Wald zu KP 20. Von dort verläuft die Route wieder über das niederländische Knotenpunktnetz. Über den KP NL67 gelangen die Radfahrer zu KP NL85 in Arsenray. Es geht Richtung Süden durch das Naturschutzgebiet „Lüsekamp und Boschbeek“. Die Radler erreichen KP NL66. Im weiteren Verlauf führt die Tour erneut auf unbefestigten Waldwegen zu KP NL79 und zum deutschen KP 56. Auf dem weiteren Weg zum KP NL78 lohnt ein Abstecher ins Besucherzentrum „De Meinweg“. Die Entstehung des Nationalparks und der Einfluss des Menschen auf die Natur werden hier in einer Dauerausstellung erläutert.

Hinter KP NL77 in Herkenbosch liegt Kastell Daelenbroeck. Erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt, steht das Anwesen heute auf den Überresten einer Burg und wird als Hotel sowie für Events genutzt. Die Route führt weiter Richtung Süden durch Wiesen und Felder zu KP NL71 in Etsberg. Über die KP NL57 und NL56 hinweg passieren die Radler die Gitstappermühle. Bei der Mühle aus dem 14. Jahrhundert handelt es sich um eine so genannte „Zwangsmühle“: Die Bauern der Umgebung waren verpflichtet, ihr Getreide in dieser Mühle mahlen zu lassen. Weiter geradeaus erreichen die Radler wieder  den Nationalpark „De Meinweg“ und fahren links Richtung KP NL70. Die Route verläuft durch Wälder über den KP NL54 hinweg zu KP NL80.

Von dort geht es weiter Richtung Osten zu KP NL81. Mit etwas Glück kann man schottische Hochlandrinder auf den Heideflächen beobachten. Ab KP 21 verläuft die Tour wieder auf dem Knotenpunktnetz des Kreises Viersen. Die Radler durchqueren auf zum Teil unbefestigten Wegen erneut den Elmpter Wald und erreichen nach rund 41 km wieder den Ausgangspunkt der Tour in Niederkrüchten-Elmpt.

Die Knotenpunkte zum Nachfahren

26 - NL19 - 20 - NL67 - NL85 - NL66 - NL79 - 56 - NL78 - NL77 - NL71 - NL57 - NL56 - NL 70 - NL 54 - NL 80 - NL81 - 21 - 26

Geführte Radtour
Der Allgemeine Deutsche Fahrradklub (ADFC) Krefeld-Viersen bietet am Sonntag, 21. August, eine geführte Fahrradtour dieser Strecke an. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz am Rathaus der Gemeinde Niederkrüchten in Niederkrüchten-Elmpt, Laurentiusstraße 19. Weitere Informationen zur geführten Radtour finden Sie unter ADFC Krefeld-Viersen (Verlinkung zu www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-krefeld-kreis-viersen/touren.html)
Zur Information

Unter www.kreis-viersen.de sind die aktuelle Radroute sowie die älteren Radrouten des Monats archiviert. Hier stehen kostenlos Übersichtskarten der Radrouten zum Download zur Verfügung. Interessierte Radfahrer können sich über ein kostenloses Newsletter-Abonnement des Kreises Viersen zur „Radroute des Monats“ unter www.kreis-viersen.de/radfahren über die Veröffentlichung der monatlichen Radtour informieren lassen.
Der Kreis Viersen bietet jeweils von März bis Oktober eine aktuelle „Radroute des Monats“ an. Sie wird vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung ausgearbeitet. Die Routen führen durch alle Teile des Kreises und manchmal auch in die benachbarten Regionen. Der fahrradfreundliche Kreis Viersen zeichnet sich durch ein Netz von mehr als 670 Kilometern ausgeschilderter Radwanderwege aus.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wacholder

Blick vom Aussichtsturm im Elmpter Schwalmbruch: Die Radroute des Monats August führt die Radfahrer durch das Naturerlebnisgebiet, vorbei an der größten Wacholderheide am linken Niederrhein. Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.