Neues Vortragsprogramm des Klinikums Westfalen
29.07.2016 - Dortmund
Orte der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau, aber auch Ort der Information und des Dialogs sind die vier Krankenhäuser im Klinikum Westfalen, so Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter. Dies unterstreicht erneut das jetzt frisch vorliegende Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2016. Insgesamt 54 Informationsveranstaltungen sind darin aufgelistet.
Allein in Dortmund führt der Klinikverbund drei Veranstaltungsreihen fort, die Reihe „Medizin aktuell“ im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, das „Gesundheitsforum“ im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und die Gesundheitsvorträge im PueD Dortmund-Eving. Hinzu kommen viele weitere Veranstaltungen, teilweise in Kooperation mit Selbsthilfegruppen.
Die Themen sind breit gesteckt. Behandelt werden verbreitete Lungenerkrankungen aber auch Psychische Erkrankungen, Krebserkrankungen, das Herz, Gefäßmedizin, Gelenkschmerzen, Rheuma, Leistenbrüche und Schilddrüsenerkrankungen. Das Programm listet auch Veranstaltungen zu Erste Hilfe an Kindern oder Fragen zur Schwangerschaft auf. Und natürlich wird zu Ernährungsfragen beraten.
Alle Vorträge richten sich an Laien und sind gut verständlich gehalten, natürlich sind trotzdem Fragen im Anschluss willkommen. Neben der Erläuterung von Krankheitsbildern, von Diagnostik und therapeutischen Möglichkeiten liegt der Fokus immer auch auf der Krankheitsvorbeugung. Die gedruckten Programme liegen ab sofort an den Krankenhausstandorten aus. Das Programm ist auch auf der Internetseite www.klinikum-westfalen.de einzusehen.
Medizin aktuell am Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Mittwoch, 31. August, 18 Uhr
Medizin aktuell
In Dortmund:
„Wenn Knie oder Hüfte schmerzen“
Referenten: Dr. Sebastian Schmidt, Oberarzt der Klinik für Orthopädie am
Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Ernst Clauberg, Assistenzarzt
der Klinik für Orthopädie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Ort: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Vortragssaal Ost (Ebene 1)
Mittwoch, 7. September, 18 Uhr
Medizin aktuell
in Dortmund:
„Multimodale Therapiekonzepte beim Prostatakarzinom“
Referent: Dr. Stefan Orth, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie
Ort: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1,
Vortragssaal (Ebene 1)
Mittwoch, 5. Oktober, 18 Uhr
Medizin aktuell
in Dortmund:
Infotag zur Welt-Stillwoche, „Stillen – Fundament für nachhaltige Entwicklung“
Referent: Dr. Frank Schmolling, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe,
und das Hebammenteam des Klinikums Westfalen
Ort: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am
Knappschaftskrankenhaus 1, Vortragssaal (Ebene 1)
Donnerstag, 3. November, 16 bis 19 Uhr
Medizin aktuell
in Dortmund:
Herz-Aktionstag: „Risiken für Herzerkrankungen vermeiden“
Referent: Prof. Dr. Thomas Buck, Chefarzt der Klinik für Kardiologie
Ort: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am
Knappschaftskrankenhaus 1,
Vortragssaal Ebene 1 und Foyer
Mittwoch, 14. Dezember, 18 Uhr
Medizin aktuell
in Dortmund:
"Update Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht"
Referent: Matthias Mißfeldt, Seelsorger und Ethikbeauftragter im
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Ort: Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus,
Vortragssaal Ebene 1
Gesundheitsforum am
Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund
Donnerstag, 18. August, 18 Uhr
Gesundheitsforum
In Lütgendortmund:
„Psychische Erkrankungen – Chancen und Grenzen moderner Therapien“
Referent: Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie
Ort: Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Tagungsraum (Ebene 1)
Donnerstag, 22. September, 18 Uhr
Gesundheitsforum
In Lütgendortmund:
„Leisten-, Bauchwand- und Zwerchfellbruch- immer operieren?“
Referent: Dr. Björn Schmitz, Chefarzt der Klinik für Allgemein, Viszeral- und
Unfallchirurgie am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund
Ort: Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Tagungsraum (Ebene 1)
Donnerstag, 27. Oktober,18 Uhr
Gesundheitsforum
In Lütgendortmund:
Diabetes im Alter – Besonderheiten des „süßen Lebens“
Referent: Dr. Martin Haas, Chefarzt der Klinik für Altersmedizin am
Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmnund
Ort: Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Tagungsraum (Ebene 1)
Donnerstag, 24. November, 18 Uhr
Gesundheitsforum
In Lütgendortmund:
„Rheuma – Schmerzen und Funktionsstörungen multimodal behandeln“
Referent: Dr. Willi Kretzmann, Chefarzt für Multimodale Orthopädie, Rheumatologie,
Rehabilitative Medizin und Verhaltensmedizin am
Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund
Ort: Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Tagungsraum (Ebene 1)
Vortragsveranstaltungen im PueD Eving
Mittwoch, 5. Oktober, 18.30 Uhr
PueD Dortmund-Eving:
„Dickdarmdivertikel und Divertikelkrankheit“
Referent: Dr. Peter Ewald, Ltd. Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie am
Knappschaftskrankenhaus Dortmund,
Ort: Gesundheitszentrum PueD Eving, Deutsche Straße 7
Mittwoch, 9. November, 18.30 Uhr
PueD Dortmund-Eving:
„Wenn das Atmen schwer fällt – die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD“
Referent: Dr. Clemens Kelbel, Leiter des Lungenzentrums und Chefarzt für
Pneumologie am Knappschaftkrankenhaus Dortmund und der
Klinik am Park Lünen
Ort: Gesundheitszentrum PueD Eving, Deutsche Straße 7
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Halbjahresprogramm 2016/2
Herausgeber: KLINIKUM WESTFALEN GmbH
Ansprechpartner: Herr Jörg Kühn
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Telefon: 0231 / 922-1904
Web: http://www.klinikum-westfalen.de
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
KLINIKUM WESTFALEN GmbH Pressemeldungen als Email abonnieren


