Pressestelle der Stadt Greven

Pressestelle der Stadt Greven vom 18. August 2016

Parken und Verkehr zur Kirmeszeit

Vom 27. bis 29. August 2016 drehen sich auf Grevens Großkirmes die Karussells. Die Verkehrsteilnehmer müssen in dieser Zeit wegen gesperrter Straßen und Parkplätze Einschränkungen in Kauf nehmen. So stehen von Mittwoch, 24. bis Dienstag, 30. August der Busbahnhof und der Wilhelmplatz als Parkflächen nicht zur Verfügung.

Die Straße "Hinter der Lake", die Martinistraße und der Niederort sind ab Donnerstagmorgen, die Rathausstraße zwischen der Einmündung Lindenstraße und dem Innenstadtkreisel ab Freitagmorgen gesperrt.

Wegen des Lambertusmarktes ist die Straße "An der Martinischule" am Montag, 29. August von 4 bis 14 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt.


Parkplätze

Wie in jedem Jahr werden den Kirmesbesuchern folgende Parkplätze im Innenstadtbereich zur Verfügung gestellt:

  • Parkdeck An der Martinischule
  • Martinischulhof (nicht während des Lambertus-marktes am Kirmesmontag)
  • Parkplatz Pulverturm, Münsterstraße
  • Schulhof Gymnasium
  • Parkhaus Bahnhof

Ausgewiesene Behindertenparkplätze finden Sie im innerstädtischen Parkhaus, im Parkhaus am Bahnhof sowie auf dem Parkplatz am Fritz-Pölking-Platz (Greven Marketing).


Toiletten

Diese öffentlichen Toilettenanlagen sind während der Kirmestage geöffnet:

  • Toilettenanlage Busbahnhof
  • Toilettenwagen im Niederort
  • Toilettenanlage an der Martin-Luther-Schule
  • Toilettenwagen Ecke Rathausstraße/Hinter der Lake
  • Toilettenwagen Martinistraße(Höhe Kirchenmauer)
  • Toilettenwagen vor dem Pastorat an der Martinikirche
  • Behindertentoilette (Zugang mit Euro-Schlüssel möglich) am nördlichen Rathauseingang


Feuerwerk

Das Feuerwerk wird am Kirmessamstag gegen 22 Uhr auf dem Emsdeich zwischen Fußgängerbrücke und Nordwalder Straße abgebrannt. Aus Sicherheitsgründen wird der Emsdeich in diesem Bereich kurzfristig gesperrt.


Busverkehr zur Kirmeszeit

Von den Straßensperrungen, insbesondere jedoch von der Sperrung des Busbahnhofes ist auch der Stadt- und Regionalbusverkehr betroffen. Daher gibt es umfassene Haltestellen- und Fahrwegänderungen während der Kirmestage.

In der Zeit von Mittwoch, 24.08.2016 / 14:00 Uhr bis Dienstag, 30.08.2016 / 24:00 Uhr (Betriebsende) wird der Busverkehr in Greven aufgrund der Kirmes und damit verbundener Auf- und Abbauarbeiten wie folgt umgeleitet:

Der ZOB / Rathausplatz kann während der gesamten Kirmestage nicht angefahren werden.

STADTBUS GREVEN – Linie 250 / Reckenfeld:

Der gesamte Linienverkehr wird ab Mittwoch gegen 14:00 Uhr an die Ersatzhaltestellen „Kardinal von Galen Straße“ und „Martinischule“ umgeleitet. Die Sperrung bezieht die Haltestellen Krankenhaus–MJH und Lindenstraße mit ein – somit werden auch diese beiden Haltestellen zur „Kardinal-von-Galen-Straße“ und „Martinischule“ verlagert. Am Montag, 29.08.2016 während der erweiterten Sperrung aufgrund des Lambertusmarktes beginnt und endet der STADTBUS GREVEN an der Ersatzhaltestelle „Kardinal-von-Galen-Straße“.

Stadtverkehr Greven – Linien 251 bis 258:

Der gesamte Linienverkehr wird während der Sperrung an den Ersatzhaltestellen „Kardinal von Galen Straße“ und „Martinischule“ abgewickelt.

NachtBus N9:

Keine Änderungen im Fahrplan (Nacht von Samstag auf Sonntag) und Fahrweg zwischen Ibbenbüren – Greven – Münster und zurück.

R 51 / Lengerich – Greven – Münster:

Von der planmäßigen Haltestelle Saerbecker Straße fahren die Busse über die Ersatzhaltestelle „Martinischule“ zum Fritz-Pölking-Platz (Greven Marketing). Von dort wird die Haltestelle Münsterstraße-Süd bzw. folgende Haltestellen gem. Fahrplan in Richtung Münster angefahren.

R 51 / Münster – Greven – Lengerich:

Von der Haltestelle Drees bedienen die Busse die planmäßigen Haltestellen Münsterstraße-Süd und Fritz-Pölking-Platz (Greven Marketing). Von dort werden die Ersatzhaltestelle „Martinischule“ und weiter die Saerbecker Straße bzw. dann folgende Haltestellen gem. Fahrplan angefahren.

Auch beim Regiobus R 51 ändert sich am Montag, 29.08.2016 während der erweiterten Sperrung aufgrund des Lambertusmarktes der Linienverlauf in Greven nochmals. Neben dem ZOB / Rathausplatz werden auch die Haltestellen Polizei und Saerbecker Straße vom Betriebsbeginn bis 14:00 Uhr nicht bedient – die Umleitung lautet dann:

R 51 / Lengerich – Greven – Münster:

Von der planmäßigen Haltestelle Hansaviertel fahren die Busse über die Bismarckstraße und Königstraße zur Haltestelle Fritz-Pölking-Platz (Greven Marketing) und von dort weiter gem. Fahrplan in Richtung Münster.

R 51 / Münster – Greven – Lengerich:

Von der planmäßigen Haltestelle Fritz-Pölking-Platz (Greven Marketing) fahren die Busse über die Königstraße und Bismarckstraße zur Haltestelle Hansaviertel und von dort weiter  gem. Fahrplan in Richtung Lengerich.

Die auf der Umleitungsstrecke Königstraße bzw. Bismarckstraße liegenden Bushaltestellen werden während dieser Zeit jeweils mitbedient.

Abschließend weisen die Grevener Verkehrs GmbH und die KVM - C. Weilke GmbH auf die Verkehrstageregelungen hin: Die Linien 250 bis 258 fahren während der Kirmestage wie an Ferientagen.

Weitere Informationen zum Busverkehr während der Kirmestage gibt bei KVM – C. Weilke unter der Servicetelefonnummer 02571 / 5 01 24.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kirmes 2016 - Übersichtsplan


Herausgeber:
Stadt Greven
Pressestelle
Rathausstraße 6
48268 Greven
Telefon: (0 25 71) 92 0-1 23
Fax: (0 25 71) 92 03 20
E-Mail: pressestelle@stadt-greven.de

Die Pressestelle "Stadt Greven" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de