Der Vorstand der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Leer hat sich in seiner letzten Sitzung eingehend mit der Diskussion über die Gleichwertigkeit des Studiengangs „Verwaltungs-Betriebswirtschaft“ der VWA Leer mit dem Angestelltenlehrgang II, den das Niedersächsische Studieninstitut anbietet, befasst.
Die Vorstandsmitglieder haben sich einstimmig hinter die Arbeit der VWA gestellt und der Akademieleitung sowie der Geschäftsführung ihr Vertrauen ausgesprochen. Der Vorstand der VWA Leer betont, dass die VWA seit mehr als 40 Jahren qualitativ hochwertige Abschlüsse anbietet und dass viele der mehr als 1.200 Absolventen erfolgreich in Führungspositionen regionaler Kommunen und Unternehmen tätig sind.
Landrat Bernhard Bramlage hat in der Sitzung darauf hingewiesen, dass die erhobenen pauschalen Vorwürfe gegenüber der VWA geeignet seien, die Studienabschlüsse zu entwerten und den Studierenden die Motivation zu nehmen und sie zu verunsichern. Das sei nicht zu verantworten.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin