„Dominique Görlitz muss alles ausprobieren. So tritt er die Beweise für seine oft abenteuerlichen Theorien an. Deswegen hat er auch das ägyptische Gefährt nachgebaut und schon mehrfach für wochenlange Erkundungsfahrten auf Gewässern in ganz Europa genutzt“, verrät Wolfgang Schmidt vom Galileo-Park, der Görlitz ins Sauerland eingeladen hat. Er sei glücklich und stolz, dass das gelungen sei, schließlich erlebten der Biggesee und das Sauerland hier etwas Einmaliges.
Rund um die Fahrten der Dilmun S, so der Name des Rahseglers, gibt es Vorträge über den Bau der Pyramiden, altägyptische Handelswege und die damalige Schifffahrt. „Wir möchten das Event auch in einen historischen und wissenschaftlichen Zusammenhang stellen“, verdeutlicht Görlitz sein vorhaben.
Noch sind nicht alle Details geklärt, die notwendigen behördlichen Genehmigungen liegen aber vor. Auf der Website www.galileo-park.de unter der Rubrik „kommende Veranstaltungen“ werden Interessenten immer aktuell über die Fahrt der Dilmun S am 27. und 28. August informiert. Weitere Informationen folgen.
Hintergrund
In vier Pyramiden begeistert der Galileo-Park in Lennestadt-Meggen als Wissens- und Rätselpark seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen. Auf unterhaltsame und doch anspruchsvolle Art und Weise wird Wissen vermittelt und Interesse an neuen Themen geweckt. Der Galileo-Park präsentiert sowohl wissenschaftliche als auch „rätselhafte“ Themen – sachlich, objektiv, offen und wertungsfrei.
Die naturwissenschaftlichen Ausstellungen können ganzjährig in den aufregend gestalteten Pyramiden bewundert werden. Das spielerische Lernen und Ausprobieren für Jung und Alt steht dabei im Zentrum des Parks. Die vielseitigen Räumlichkeiten werden jedoch nicht nur für Ausstellungszwecke genutzt, sondern können auch gemietet werden – für Seminare und Kongresse, Buchlesungen, Trauungen oder Geburtstage. Der Galileo-Park bietet immer den passenden Rahmen, um eine ganz persönliche Veranstaltung unvergesslich werden zu lassen.
Der Galileo-Park liegt weithin sichtbar hoch über dem Lennetal und ist mit seinen vielen Attraktionen ein Ort des Staunens und Wunderns. Er weckt ganz nach dem kontaktfreudigen Wissenschaftler und Querdenker Galileo Galilei das Interesse an Themen und ist Wissenschaftstreffpunkt für Familien, Touristen, Studenten und Geschäftsleute aus dem Sauerland und darüber hinaus.
Weitere Informationen unter www.galileo-park.de.
Kontakt
Kontaktadresse:
Paul-Schmidt-Str. 2 D-57368 Lennestadt-Saalhausen Tel.: +49 2723 808-247 Fax: +49 2723 688855 E-Mail: yvonne.hennecke@galileo-park.de Web: www.galileo-park.de Facebook: https://www.facebook.com/GalileoPark.Sauerland
Parkadresse:
GALILEO-PARK Sauerland-Pyramiden 4-7 D-57368 Lennestadt-Meggen Tel.: +49 2721 60077-10 Öffnungszeiten: Di – So / 10:00 – 17:00
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Pressesprecher Falk S. Al-Omary unter +49 171 2023223 oder per Mail an falk.al.omary@spreeforum.com.