Eine Landkarte der Aktivitäten präsentierten am Maxipark die großen Freizeiteinrichtungen in Hamm mit dem Flyer „Freizeit in. Hamm.“ „Der Flyer ist das erste Produkt, das aus einer freiwilligen Tourismusumlage erstellt wurde“, freut sich nicht nur Stadtmarketingchef Ralf Hohoff bei der Vorstellung. Entstanden sei die Idee im Workshop Tourismus, zu dem sich die Akteure aus der Freizeitwirtschaft regelmäßig treffen. Und die sind sich einig, dass weitere gemeinsame Aktionen auf jeden Fall folgen werden.
Erhältlich ist der kostenlose Flyer in den Freizeiteinrichtungen, in der „Insel“ am Bahnhof und in den Bürgerämtern. Selbstverständlich wirbt der Flyer auch außerhalb Hamms für die Freizeitangebote der Stadt, beispielsweise beim NRW-Tag am kommenden Wochenende in Düsseldorf.
Foto (v.lks.n.re.): Lena Sonntag (Kletterpark Hamm), Ralf Hohoff (Leiter Stadtmarketing), Christian Fecke (Maximare), Sascha Brosch (Maxipark), Verena Padberg (Wasserski- und Wakeboard Hamm), Kuhnigunde (Maskottchen Zentralhallen Hamm), Andrea Kuleßa (Stadtmarketing)
(stehend): Hendrik Ebel (Kletterpark), Königin (Waldbühne Heessen), Friederike Daugelat (Gustav-Lübcke-Museum Hamm), Christian Klein (Verkehrsverein Hamm e.V.)
Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadt Hamm, Stadtmarketing, Andrea Kuleßa, Tel.: 02381 173479, kulessa@stadt.hamm.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: