Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 31. August 2016
Wichtige Dienstleistungsbranche lädt zu traditionellem Aktions- und Bewerbertag ein
Call- und Service-Center präsentieren sich am 8. September im Alten Rathaus

Am 8. September präsentieren sich elf namhafte Magdeburger Service Center auf dem bereits traditionellen Bewerbertag im Alten Rathaus. Auch in diesem Jahr hat die Branche, als größter privater Arbeitgeber der Stadt, wieder einige hundert freie Stellen anzubieten. Grund dafür ist die gute wirtschaftliche Lage der Branche, die auch zukünftig weiter expandieren will und dafür motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt. Schirmherren der Veranstaltung sind erneut Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Magdeburg, Matthias Kaschte.

 

Interessierte können sich an diesem Tag einen Überblick verschaffen und direkt an die Ansprechpartner der teilnehmenden Center vor Ort wenden. Die Vertreter der Service-Center zeigen den Arbeitssuchenden und potentiellen Auszubildenden individuell mögliche Perspektiven auf. Bei den Angeboten handelt es sich nicht nur um Vollzeitstellen – auch Teilzeitkräfte werden gesucht. Neben den staatlich anerkannten Berufen wie Servicefachkraft für Dialogmarketing und Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing sind auch Quereinsteiger und künftige Auszubildende gefragt.

 

Derzeit bietet die Branche einige hundert freie Stellen. Voraussetzungen für eine Einstellung sind eine Affinität für moderne Kommunikations- und Medientechnik, ein erweitertes technisches Grundverständnis, kaufmännische Kompetenz sowie ein umfassendes Allgemeinwissen und gute kommunikative Fähigkeiten.

 

Beim diesjährigen Bewerbertag stellen elf Call- und Service-Center ihr Leistungsspektrum vor, informieren über Ausbildung, Berufsfelder und Karrierechancen und vermitteln einen Einblick in diese moderne Dienstleistungsbranche. Dabei sind folgende Unternehmen mit Informationsständen vertreten: Bosch Communication Center Magdeburg GmbH, walter services, Deutsche Telekom, Invitel GmbH, Simon & Focken Magdeburg GmbH, ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Kunden-Service GmbH, Sitel Deutschland, KSM – Kundenservice Magdeburg GmbH, arvato Bertelsmann, facts – Die Infoline GmbH und DV-COM GmbH.

 

Als Ausstellungspartner konnte in diesem Jahr erstmalig die IKK gesund plus gewonnen werden. Vertreter der Krankenkasse werden Hinweise und Tipps für einen gesunden Berufsalltag im Büro geben und praktische Übungen zeigen. Interessierte erhalten viele Informationen zur Arbeitsorganisation und gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung in der Praxis. Ebenfalls vertreten sind die IHK Magdeburg, die Agentur für Arbeit Magdeburg und das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt.

 

Alle Interessierten sind zum diesjährigen Bewerbertag der Call- und Service-Center im Alten Rathaus am 8. September von 10.00 bis 15.00 Uhr herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.






Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Übersicht Firmen Call-Center-Bewerbertag 2016



[Zurück]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de