Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Flüchtlinge in Arbeit vermitteln

Informationsveranstaltung für Borkener Unternehmen am 19. September 2016 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Vennehof

06. September 2016. Vor mittlerweile fast einem Jahr kamen die ersten Flüchtlinge aus den durch Terror und Bürgerkriegen betroffenen vornehmlichen arabischen Gebieten zu uns nach Borken, um hier einen Antrag auf Asyl zu stellen. Bis zum heutigen Tag wurden fast 800 Personen in Borken aufgenommen, die zum Teil durch ein langwieriges Verfahren als Flüchtlinge anerkannt wurden oder aber noch auf das Asylverfahren warten müssen.

In allen Fällen ist es unser gemeinsames Bestreben, die Integration der bei uns hilfesuchenden Menschen zu unterstützen. Hierzu zählt neben dem Erlernen der deutschen Sprache und der sozialen und kulturellen Integration auch das Bemühen, eine Beschäftigung in Arbeit zu finden, damit es letztendlich gelingen kann, ein eigenständiges Leben in der neuen Heimat in Deutschland und damit auch in Borken führen zu können.

Es gibt bei der Vermittlungen von Asylsuchenden und bereits anerkannten Flüchtlingen in Arbeit die unterschiedlichsten Vorgaben in verschiedenen Rechtskreisen zu erfüllen, damit eine Integration in Arbeit gelingen kann.

Oftmals scheitert eine Arbeitsvermittlung nicht daran, dass die Personen nicht motiviert und/oder für die Tätigkeit nicht geeignet sind, sondern an fehlenden oder nicht bekannten rechtlichen Voraussetzungen zur Ausübung einer Beschäftigung.

Die Stadt Borken lädt daher alle interessierten Borkener Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 19.09.2016 um 19.00 Uhr in den „Mölndal-Saal“ in der Stadthalle Vennehof in Borken ein.

An diesem Abend möchten wir Ihnen als Arbeitgeberin und Arbeitgeber in Borken gezielte Informationen zu rechtlichen Bedingungen der Beschäftigungsaufnahme, zu den Unterschieden in den Rechtskreisen "Asyl" und "SGB II" und zu weiteren Bemühungen der Stadt und des Kreises Borken zur Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen vermitteln. Daneben soll Ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, Ihre Erfahrungen mit diesem Thema zu besprechen, damit von möglichen Schwierigkeiten und deren Lösungsansätzen aber auch von gelungenen Integrationen profitiert werden kann.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen an diesem Abend Herr Nießing (1. Beigeordneter Stadt Borken), Herr Thies (Fachbereichsleiter „Arbeit und Soziales“) sowie Herr Deitmer (Fachabteilungsleiter „Fallmanagement“) zur Verfügung.

Die Stadt Borken freut sich auf zahlreich teilnehmende Borkener Unternehmen.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadthalle Vennehof



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation