Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Türme, Krieger und Pechnasen

Führung am Tag des offenen Denkmals - Sonntag, den 11. September 2016 - Start um 15 Uhr am Diebesturm

08. September 2016. Borkens Stadttürme sind stumme Zeugen von Jahrhunderten, in denen die Stadt eine beträchtliche regionale Bedeutung hatte. Mit ihrer gut acht Meter hohen Stadtmauer, ihren gut befestigten Stadttoren, den ursprünglich acht Rundtürmen und einer Reihe kleinerer Wachttürme galt sie im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit als eine der stärksten „Festungen“ des Münsterlandes.

Am kommenden Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals, lädt die Stadt Borken entlang der ehemaligen Stadtmauer zu einer Führung zu den fünf noch erhaltenen Türmen ein. Dipl.-Ing. Martin Dahlhaus wird als Vertreter der Unteren Denkmalbehörde Interessantes zur Architektur und zu denkmalpflegerischen Erhaltungserfordernissen berichten, Stadtarchivar Dr. Norbert Fasse von der Entwicklung der Stadtbefestigungsanlagen und ihrer Schutzfunktion in kriegerischen Zeiten erzählen und die Turmnamen erklären. Am Beispiel zweier Stadttürme, die von innen besichtigt werden, können auch Formen und Probleme der baulichen Erhaltung und Nutzung nachvollzogen werden.

Die kostenlose Führung beginnt um 15 Uhr am „Diebesturm“ gegenüber dem Rathaus und dauert etwa 90 Minuten.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Türme, Krieger und Pechnasen 1



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation