17. September 2016
Grefrath
Knatternde Motoren, lackiertes Blech und jede Menge PS stehen beim traditionellen Treckertreff im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen im Mittelpunkt. Am Sonntag, 25. September, machen sich die circa 300 historischen Landmaschinen auf den Weg durch Grefrath. Die Besitzer treffen sich mit ihren Traktoren ab 10 Uhr auf dem Parkplatz am Eisstadion, Stadionstraße 161. Der Startschuss fällt um 11 Uhr.
Um 12 Uhr erreicht die Kolonne das Museumsgelände, Am Freilichtmuseum 1. Im Anschluss daran haben Interessierte die Möglichkeit, die Oldtimer bis 16 Uhr in aller Ruhe auf den beiden großen Wiesen des Museums zu bestaunen und in Betrieb zu erleben. Zudem können die Besucher mit den Besitzern ins Gespräch kommen. Traktoren-Experte Peter Hormanns stellt ab 13 Uhr einzelne „alte Schätzchen“ vor.
Daneben können sich die Besucher auf dem Museumsgelände umschauen: Die Eligius-Bruderschaft Dülken gibt einen Einblick in die Handwerkskunst des Schmiedens. Der Museumsverein Dorenburg öffnet das Museumscafé. Außerdem wird das letzte Mal in diesem Jahr frisches Dorenburg-Brot im Steinbackofen gebacken, das es für 3,50 Euro pro Laib zu kaufen gibt. Der Tante-Emma-Laden ist geöffnet und die Museumsweberin lädt in die Hofanlage Waldniel ein.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4,50 Euro (ermäßigt 3,50 Euro), Kinder bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
Treckertreff
Blick von oben: Zwischen die historischen Fachwerkhäuser im Niederrheinischen Freilichtmuseum schieben sich zum Treckertreff alljährlich mehr als 300 Traktoren.
Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei
Treckertreff
Die Besucher des Treckertreffs im Niederrheinischen Freilichtmuseum haben die Möglichkeit, die Traktoren aus der Nähe zu bewundern.
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de