Kreis Steinfurt. Um als Unternehmen langfristig erfolgreich zu sein, sind nicht nur eine zündende Geschäftsidee, ein durchdachtes Konzept etc. notwendig, auch muss das Unternehmen alle Vorgänge, die mit Einnahmen und Ausgaben verbunden sind, anhand von Buchführung dokumentieren. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bietet Existenzgründern und jungen Unternehmen am Mittwoch, 21. September, 9 bis 16 Uhr ein Buchführungsseminar für Einsteiger im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS) an.
Referent Uwe Ostermann aus Ibbenbüren erläutert neben der vorschriftsmäßigen Belegerfassung und –aufbewahrung auch die Grundzüge der Einnahmen-Überschussrechnung sowie die der „doppelten“ Buchführung. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele lernen die Teilnehmer mit Hilfe des Buchungsprogramms „Lexware“ einzelne Geschäftsvorfälle selbst zu buchen. Außerdem gibt es auch Tipps, wie man die eigene Buchhaltung als interne Informationsquelle nutzen kann, um daraus ein Controllingsystem zu entwickeln.
Die Teilnahme an dem Seminar kostet 40 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt). Anmeldungen nimmt die WESt entgegen unter Telefon 02551/692700 oder per E-Mail an post@westmbh.de.