Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

365 Tage direkte Hilfe-Vermittlung: Portal HelpTo.de vor einem Jahr gestartet


In 80 Städten und Landkreisen in elf Bundesländern werden Ehrenamtliche, Sachspenden und Ansprechpartner vermittelt
10. Oktober 2016

Am 7. Oktober 2015 hat der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt zusammen mit vielen weiteren Kooperationspartnern das Hilfe-Portal HelpTo gegründet. Gestartet mit dem ersten Stadt-Portal in der Landeshauptstadt Potsdam gibt es HelpTo inzwischen in elf Bundesländern sowie 80 Städten und Landkreisen.

Das Prinzip des erfolgreichen Portals ist sehr einfach: Helfende und Hilfesuchende können ihre Angebote und Gesuche auf einem virtuellen Marktplatz einstellen und so zueinander finden. Durch diese direkte Art der Vermittlung kommt die Hilfe dort an, wo sie gebraucht wird.

Auch im Landkreis Leer (http://leer.helpto.de) steht den Helferinnen und Helfern, Initiativen und Hilfesuchenden ein eigenes Portal zur Verfügung. Über HelpTo konnten im Laufe des Jahres insgesamt tausende Angebote und Gesuche erfolgreich vermittelt werden. Seit dem Start wurden über 2,3 Millionen Seitenzugriffe registriert, mehr als 20.000 Nutzer sind mit eigenen Accounts registriert und rund 30.000 Vermittlungen fanden bereits statt. HelpTo konnte sich in vielen Regionen als erste Anlaufstelle etablieren, wenn es um die Themen Flüchtlingshilfe und soziales Engagement geht. "Zunächst stand die schnelle Versorgung der Menschen mit dem Allernötigsten im Mittelpunkt, von warmer Winterkleidung bis hin zu Hygieneartikeln. Mittlerweile geht es vor allem um Integrationsangebote, die das Ankommen in Deutschland erleichtern. Aber auch bei der Erstausstattung von Wohnungen fungiert HelpTo als wichtige Plattform“, sagt Projektkoordinator Daniel Wetzel. In Zukunft soll das Portal noch stärker für weitere Zielgruppen geöffnet werden und auch die Geflüchteten selbst sollen verstärkt für ehrenamtliches Engagement begeistert werden.

Die Zusammenarbeit mit anderen digitalen Angeboten steht ebenfalls im Fokus der Arbeit. So startete HelpTo.de zusammen mit den Partnern GoVolunteer und ichhelfe.jetzt im Juli 2016 die "Helfer-Allianz" mit dem Ziel, die bestehenden Angebote miteinander zu vernetzen und Kräfte zu bündeln. Inzwischen sind über 20 Initiativen dabei. „Wir stehen jetzt vor der großen Herausforderung, das erfolgreiche Projekt auf eine dauerhaft tragfähige Basis zu stellen und überall in Deutschland verfügbar zu machen. Dafür sind wir auf der Suche nach starken Partnern und Unterstützern, die sich auch finanziell engagieren können. Nicht alles kann ehrenamtlich geleistet werden“, so Christoph Miethke, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins Neues Potsdamer Toleranzedikt. HelpTo ist eine Initiative des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt. Das Portal konnte 2015 allein mit Hilfe von Spenden und ehrenamtlicher Arbeit gestartet werden. Heute wird es vom Bündnis für Brandenburg (Land Brandenburg), der Landeshauptstadt Potsdam, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund(DStGB), Wohlfahrtsorganisationen, Kommunen, Landkreisen und Firmen organisatorisch und finanziell unterstützt.

www.helpto.de

Pressekontakt: Volker Gustedt Pressesprecher HelpTo Tel.: 0331 - 23 53 33 60 Mobil: 0170 - 8034203 presse@potsdamer-toleranzedikt.de

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular

Lokale Presse

Tageszeitungen

Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung

Wochenzeitungen

Der Wecker
SonntagsReport

Monatszeitschrift

Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin