Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Wechsel bei der Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Borken

Marietta Vogt scheidet nach 14 Jahren aus - Nachfolgerin ist Ingrid Völker-Roling

19. Oktober 2016. Seit 14 Jahren hat sich Marietta Vogt als Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Borken um die Gleichstellung bzw. Chancengleichheit verdient gemacht. Neben ihrer normalen Tätigkeit in der Stadtkasse hat sie ab dem Jahre 2002 in Urlaubszeiten und Krankheitsfällen die Vertretung von Frau Anna Grütering-Woeste als Gleichstellungsbeauftragte übernommen. Sie hat unter anderem an Vorstellungsgesprächen teilgenommen und sich mit dem Personalrat und dem Personalamt besprochen. Hierbei hat se immer den frauenspezifischen Blick auf die Vorgänge gehabt und das Prinzip der Chancengleichheit sehr gut vertreten. In all den Jahren hat sie Frau Grütering-Woeste darüber hinaus immer fachlich zur Seite gestanden.

Für Anna Grütering-Woeste und Marietta Vogt war Gleichstellung in diesen 14 Jahren letztlich eine Gemeinschaftsaufgabe. Sie sind nicht nur dienstlich sondern auch privat in den Jahren ein gutes Team gewesen: Sie konnten und können sich aufeinander verlassen! Aber auch die Stadtverwaltung Borken konnte sich auf die beiden verlassen, denn beide haben es möglich gemacht, dass immer eine Vertreterin des Gleichstellungsauftrages für den internen Dienstbetrieb zur Verfügung stand.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und die Gleichstellungsbeauftragte Anna Grütering-Woeste dankten Marietta Vogt für ihr Engagement in all den Jahren. Als Nachfolgerin von Frau Vogt und neue Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten wurde Frau Ingrid Völker-Roling begrüßt, die in der städtischen Bauordnung beschäftigt ist. Die Bürgermeisterin wünschte ihr viel Erfolg für ihre zusätzliche Tätigkeit und war sich sicher, "dass Sie mit Frau Grütering-Woeste ein ähnliches gutes Team für das Thema Chancengleichheit bilden." "Ich freue mich, dass Sie diese Aufgabe neben der Aufgabe in der Bauordnung übernehmen und ich gehe davon aus, dass wir zukünftig zum Thema Chancengleichheit gut zusammen arbeiten werden.", so Anna Grütering-Woeste.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wechsel bei der Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Borken



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation