Medieninformation |
![]() |
25. Oktober 2016 Bereit für die Seniorenpflege Dreizehn Teilnehmerinnen haben Lehrgang zu Betreuungsassistentinnen bestanden Kreis Viersen -Dreizehn Teilnehmerinnen haben erfolgreich den Lehrgang zu Betreuungsassistentinnen bei der Kreisvolkshochschule Viersen abgeschlossen. Das Kurs-Angebot in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf in Viersen umfasste 160 Stunden theoretischen Unterricht und ein zweiwöchiges Praktikum. „Die Berufsaussichten für die erfolgreichen Absolventinnen sind sehr gut“, sagt Mechthild Neumann, Fachbereichsleiterin für Biografieorientierte Weiterbildung bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Ein Faktor, der dazu beiträgt, ist der verbesserte Betreuungsschlüssel in Pflegeheimen. Von der Möglichkeit, zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen einzusetzen profitieren nicht nur Pflegebedürftige, sondern auch die Pflegekräfte. Die Helferinnen kümmern sich in ihrem Alltag vor allem um pflegebedürftige Heimbewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz, die einen erheblichen Betreuungsbedarf haben, wie beispielsweise Demenzkranke. Sie begleiten die Menschen im Alltag, gehen mit ihnen spazieren oder aktivieren spielerisch ihre Sinnes- und Gedächtnisleistungen. Der nächste Lehrgang bei der Kreisvolkshochschule startet im März 2017. Informationen dazu gibt es unter Telefon 02162/93480 oder im Internet auf der Seite der Kreisvolkshochschule Viersen. www.kreis-viersen-vhs.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Betreuungsassistentinnen von links: Metchild Neumann, Fachbereichsleiterin Biografieorientierte Weiterbildung, Sabine Jongmanns, Leitung Sozialer Dienst im Haus Maria-Hilf in Viersen, sowie Isolde Böttrich-Halim, Dozentin an der Kreisvolkshochschule Viersen, gemeinsam mit den erfolgreichen Absolventinnen des Lehrgangs zur Betreuungsassistentin.
Foto: Rouven Soyka / Abdruck honorarfrei
Betreuungsassistentinnen |