[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 28.10.2016
Offene Gärten im Ruhrbogen 2017 – Kalender um einen Augusttermin erweitert - Interessierte Gartenbesitzer bitte melden! Gleich sind sie nie, die vielen schönen offenen Gärten im Ruhrbogen. Das liegt natürlich in der Natur der Sache, aber auch an den Gärtnern in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade, Sundern und Wickede. Und kaum ist die Gartensaison passé, rufen die Organisatoren schon zur Teilnahme an den „Offenen Gärten im Ruhrbogen 2017“ auf. Es gibt aber auch eine Neuerung: Erstmals wird ein Augusttermin angeboten und damit der Gartenkalender im Ruhrbogen erweitert. Im Gegensatz zu den sich ständig verändernden Gärten bleibt das Resümee der Verantwortlichen gleichbleibend positiv. Tausende Gartenfans haben sich in der diesjährigen Saison in die grünen Oasen Gleichgesinnter gestürzt und das bewundert, was sonst hinter Zäunen und Hecken im Verborgenen liegt. Staunen, genießen, sich austauschen und Erfahrungen sammeln – so lässt sich sowohl die Teilnahme als Gartenbesitzer aber auch als Besucher kurz und knapp umschreiben. Die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ dürfen und werden auch im Veranstaltungskalender 2017 nicht fehlen, daher rufen die neun beteiligten Städte und Gemeinden frühzeitig zur Teilnahme auf. Wer sich noch scheut, seinen Garten zu öffnen oder unsicher ist, ob „sein Gartenstandard“ für die Veranstaltungsreihe ausreicht, der kann sich an die Ansprechpartner der Städte wenden und sich Tipps geben lassen. Gerne vernetzt das Organisationsteam auch potenzielle Einsteiger mit erfahrenen Gartenbesitzern. Zahlreiche Anmeldungen für die Saison 2017 liegen bereits vor. An den folgenden fünf Sonntagen sollen die privaten Gärten ihre Pforten für jedermann öffnen: 21. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 20. August und 10. September (jeweils von 11 bis 18 Uhr). Auf vielfachen Wunsch sowohl von Gästen als auch von Einladenden wurde einerseits der August-Termin hinzugenommen, aber auch das Datum für den Lichtgarten beibehalten. Dieser ist am Samstag, 9. September 2017, von 18 bis 22 Uhr vorgesehen. Natürlich freuen sich die Organisatoren über weitere Teilnehmer, die ihre Tipps, Tricks und ihre schönen Gärten der Öffentlichkeit vorstellen möchten. Interessierte Gartenbesitzer können sich bis zum 30. November anmelden. Unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de kann die Anmeldung sofort online erfolgen. Alternativ wird ein Anmeldeformular als PDF zum Ausdrucken angeboten. Für Iserlohn ist Patricia White von der städtischen Abteilung Stadtentwicklung und Freiraumplanung die Ansprechpartnerin. Wer möchte, kann sich auch direkt bei ihr unter der Rufnummer 02371 / 217-2946 oder per E-Mail an patricia.white@iserlohn.de melden.
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |