Münsterland e. V. - NACHTRAG: Fotos zur münsterlandweiten Auftaktveranstaltung Gründergeist@Münsterland - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


NACHTRAG: Fotos zur münsterlandweiten Auftaktveranstaltung Gründergeist@Münsterland



[Zurück]

27. Oktober 2016
NACHTRAG: Fotos zur münsterlandweiten Auftaktveranstaltung Gründergeist@Münsterland
MÜNSTERLAND.

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei noch im Nachgang die Fotos zur eben verschickten Pressemitteilung zur münsterlandweiten Auftaktveranstaltung des Projekts Gründergeist@Münsterland.

http://www.presse-service.de/data.cfm/static/946963.html



Pressekontakt: Münsterland e. V., Monika Leiking, Telefon 02571/949315
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Auftakt Gründergeist@Münsterland 1

Die Ansprechpartner der Gründerschmieden: Thomas Brühmann (Gründerschmiede Kreis Coesfeld), Helga Reckenfelderbäumer (Gründerschmiede Kreis Steinfurt), Andrea Severiens (Gründerschmiede Kreis Borken), Daniela Richter (TAFH Münster GmbH), Ronja Nadirk (Gründerschmiede Kreis Warendorf), Kathrin Strotmann und Monika Leiking (beide vom Projektleader Münsterland e.V.). Es fehlt Gabriele Felder (Gründerschmiede Münster). Foto: Münsterland e.V.

Auftakt Gründergeist@Münsterland 2

Felix Thönnessen hat schon viele Gründer beraten. Er erklärte, worauf man beim Weg in die Selbstständigkeit achten sollte. Foto: Münsterland e.V.

Auftakt Gründergeist@Münsterland 3

Im Talk mit Moderator Tobias Häusler (r.) berichteten drei Gründer aus dem Münsterland aus eigener Erfahrung: Dirk Kuper, Sonja Schrapp und Nils Waning (v.l.). Foto: Münsterland e.V.

Auftakt Gründergeist@Münsterland 4

Projektleiterin Monika Leiking vom Münsterland e.V. stellte das Projekt und das Konzept der Gründerschmieden vor. Foto: Münsterland e.V.


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.