Das städtische Informationsbüro für Fragen zur Pflege verlegt Beratungszeiten in die Leiterstraße 4. In der dortigen Beratungsstelle „Leben & Wohnen ohne Barrieren“ der Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) steht ab sofort mittwochs von 13.00 bis 16.00 Uhr eine städtische Mitarbeiterin als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Damit bündeln Stadt und PiA im Rahmen einer Kooperation Beratungskompetenzen an einem zentralen Standort. Schwerpunkt ist unter anderem die Inanspruchnahme von altersgerechten Diensten in Pflegesituationen, bei Demenzerkrankungen und bei der Alltagsbewältigung im Alter. Die Ansprechsprechpartnerin Sonja Rohden ist vor Ort unter der Rufnummer 03 91/99 06 50 46 zu erreichen.
Ratsuchende können aber auch weiterhin die Sprechstunde des Pflege-informationsbüros im Sozial- und Wohnungsamt, Wilhelm-Höpfner-Ring 4, dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr nutzen. Ansprechpartner ist dort Martin Lehwald, der telefonisch unter der Rufnummer 03 91/ 5 40 24 30 zu erreichen ist. Die Beratungsangebote sind kostenlos.