Hierbei zählen nicht nur die fachlichen, sondern insbesondere die sozialen Kompetenzen. Beim LOAZ-Prinzip werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit folgenden Eigenschaften zu Projektteams zusammengeführt: L steht für „Leute begeistern“, O für „organisieren können“, A für „Alternativen denken“ und Z für „zuhören können“.
Die Veranstaltung wird organisiert von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) in Kooperation mit Gerlinde Lamberty (Coaching und Beratung) und Eckart Schlamann (entra GmbH).
Eingeladen sind Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personalverantwortliche, die in ihrem Umfeld Impulse für eine moderne Arbeitswelt setzen möchten und offen sind für eine neue Kultur der Zusammenarbeit.
Die Kosten betragen 20 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 16. November, bei der WESt per Email an anmeldung@westmbh.de.