Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

15. November 2016
„Verantwortung hautnah“ - Siegel und Angebot öko-fairer Textilien erkennen
Vortrag und Diskussionsabend mit Jürgen Sokoll am 17. November in Rheine

Kreis Steinfurt/Rheine. Teuer und altmodisch war gestern. Heute ist fair gehandelte und fair produzierte Kleidung zu erschwinglichen Preisen zu haben und das Interesse dafür wächst. Auch die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Auswirkungen der Textilherstellung auf Mensch und Umwelt gewinnen bei Verbrauchern zunehmend an Bedeutung. Bei der Kaufentscheidung orientieren sie sich oft an verschiedenen Siegeln. „Verantwortung hautnah“ ist deshalb der Titel eines Vortrags- und Diskussionsabends am Donnerstag, 17. November, im Gemeindehaus der Johanneskirche, Sternstraße 5,  4849 Rheine. Zu Gast ist Jürgen Sokoll, Fachkoordinator im Eine Welt Netz NRW e. V., der über fairen Handel, nachhaltiges Wirtschaften und öko-faire Siegel referiert.

 

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Kreises Steinfurt sowie die Fairtrade-Partner Aktion Humane Welt e.V., der Weltladen Rheine, die Stadt Rheine und das Eine Welt Netz NRW e. V. laden zur Veranstaltung ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Kreises besteht aus Vertretern des Vereins Humane Welt, der Arbeitsgemeinschaft Solidarische Welt, des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland sowie des Haupt- und Personalamtes und des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de