18. November 2016

Atmosphärisch effizient

Energietipp des Monats: Strom sparen bei der Weihnachtsbeleuchtung

Herten - Viele Häuser erstrahlen in der Adventszeit dank Lichterketten und Leuchtdekoration in festlichem Glanz. Das kann ganz schön ins Geld gehen. Wer sein Haus effizient in Szene setzen möchte, greift deshalb auf LED zurück.

Die Dena hat errechnet, dass eine einzige Lichterkette mit herkömmlichen Glühlämpchen Stromkosten bis zu 33 Euro produzieren kann. Das ist so viel wie ein moderner Kühlschrank in einem Jahr verbraucht.

Vor diesem Hintergrund lohnt sich eine Neuanschaffung des festlichen Lichterglanzes: Zwar sind LED beim Kauf etwas teurer als andere Leuchtmittel. Aber sie verbrauchen bis zu 85 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen und sind wesentlich langlebiger. Die Dioden-Technik ermöglicht darüber hinaus ein Leuchten in jeder beliebigen Farbe.

Um die Sicherheit der Leuchtdekoration zu gewährleisten, sollte beim Kauf auf das Prüfsiegel geachtet werden. Das CE-Zeichen ist dabei kein ausreichender Garant für qualitativ hochwertige Produkte. Zusätzlich sollten Lichterketten auch mit dem Label des Berufsverbands VDE oder dem GS-Siegel des TÜV ausgezeichnet sein.

Wer zusätzlich Energie sparen möchte, setzt auf Zeitsteuerung: Zeitschaltuhren und programmierbare Steckdosenleisten regeln, wie lange die Beleuchtung eingeschaltet bleibt.

Der Energiesparshop der Hertener Stadtwerke bietet unter www.energiesparen-fuers-klima.de eine große Auswahl an effizienter Leuchtdekoration. Zurzeit ist zum Beispiel der Leuchtschlauch MiPow Playbulb BTL501A Comet+ im Angebot. Er ist via Smartphone steuerbar und kostet bis Ende November 59,90 Euro statt 69,90 Euro.

Weitere Energietipps: https://www.hertener-stadtwerke.de/service/kundenservice/energie-sparen.html

Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Stefanie Hasler, Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de