Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

„Auf den Spuren jüdischen Lebens im Emsland“ in Leer


Wanderausstellung vom 8. Dezember bis 30. März in der Ehemaligen Jüdischen Schule
28. November 2016

Vom 8. Dezember bis 30. März 2017 ist in der Ehemaligen Jüdischen Schule in Leer die Wanderausstellung „Auf den Spuren jüdischen Lebens im Emsland“ zu sehen. Geöffnet ist die Gedenk- und Begegnungsstätte donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

In vielen Orten des Emslandes stößt man auf Spuren vergangenen jüdischen Lebens: verwilderte Friedhöfe, meist am Ortsrand gelegen, halb verwitterte Grabsteine mit hebräischen Schriftzeichen und Symbole aus der jüdischen Religion. Im Projekt „Auf den Spuren jüdischen Lebens“ begab sich die Emsländische Landschaft auf die Suche nach diesen Spuren und entdeckte Friedhöfe, Gedenktafeln, Mahnmale und Stolpersteine, die Geschichten über das jüdische Leben im Emsland erzählen. Darüber hinaus stieß sie auf Personen und Schicksale, die mit dem jüdischen Leben verbunden sind.

Die Ergebnisse dieser Spurensuche wurden in einer Broschüre und Wanderausstellung zusammengefasst. Sie informieren über die Geschichte der Juden im Emsland sowie über heutige Gedenkorte und sichtbare Spuren in den Gemeinden Freren, Lengerich, Haren, Lathen, Haselünne, Herzlake, Lingen, Meppen, Papenburg, Aschendorf, Sögel und Werlte. Zahlreiche Fotos der Meppener Fotogruppe „Objektiv“ dokumentieren die noch sichtbaren Spuren.

Das Projekt „Auf den Spuren jüdischen Lebens“ trägt dazu bei, das reiche Erbe jüdischer Kultur und Religion ins Bewusstsein zu rücken und seine Bedeutung für die emsländische Geschichte hervorzuheben.

 

Gedenk- und Begegnungsstätte Ehemalige Jüdische Schule
Ubbo-Emmius-Straße 12
26789 Leer
0491 999208-32
ejs@lkleer.de
www.ehem-jüdische-schule-leer.de

 

Öffnungszeiten:
donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr.
Führungen nach Vereinbarung möglich.
Eintritt und Führungen sind kostenfrei.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular

Lokale Presse

Tageszeitungen

Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung

Wochenzeitungen

Der Wecker
SonntagsReport

Monatszeitschrift

Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin