Presseinformation
07. Dezember 2016
Vorstand der LAG Tecklenburger Land hat getagt
Kreis Steinfurt. Wer wollte nicht schon immer gern mal ein Held sein? Künftig sollen Jugendliche und junge Erwachsene als „Provinzhelden“ in die Entwicklung ihrer eigenen Gemeinde aktiv einbezogen werden – kreisweit. Das hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Tecklenburger Land, der den Entwicklungsprozess in der LEADER-Region steuert und geeignete Projekte auswählt, in seiner vergangenen Sitzung entschieden. Die Jugendlichen vertreten die Interessen der jungen Menschen auf Gemeindeebene und motivieren auch andere Jugendliche sich einzubringen.
Nicht nur die Gemeinden sollen aufblühen, auch Parks- und Gartenanlagen sollen in Szene gesetzt und blütenreiche Säume angelegt werden. So soll in den Gärten und Parkanlagen im Tecklenburger Land ein lebendiges Gartenerlebnis ermöglicht werden - ganz ohne Gartenführer. Mit Videos und Fotos, die über QR-Codes abgerufen werden, erhalten die Besucher Anekdoten und Wissenswertes rund um die Pflanzen und die Gartenanlage.
Die Anlage und Optimierung arten- und blütenreicher Säume soll den Bewohnern das Thema biologische Vielfalt näher bringen. Gleichzeitig werden die beliebten NaTourismus-Radrouten aufgewertet.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lag-tecklenburgerland.de oder unter der Telefonnummer (0 25 51) 69 - 21 28.
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling;
Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de