Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Umweltkalender für das Jahr 2017 wird an alle Haushalte verteilt

Die Verteilung soll wie in jedem Jahr bis Weihnachten abgeschlossen sein - Zusätzlich Online-Dienste nutzbar

12. Dezember 2016. Der Umweltkalender für das Jahr 2017 liegt jetzt vor und wird in den nächsten zwei Wochen an alle Haushalte in Borken und in den Ortsteilen verteilt. Wie bereits in den Vorjahren sind ca. 21.000 Kalender gedruckt worden. Die Verteilung soll wie in jedem Jahr bis Weihnachten abgeschlossen sein.

Umweltkalender 2017 – Was ändert sich? Hier die wesentlichen Neuerungen in Kurzform:

„Ich habe etwas, das du noch brauchen kannst.“ So etwa könnte das Motto lauten für die gerade gestartete Online Schenk- und Tauschbörse. Sie können Sachen tauschen, verschenken, verkaufen, (ver)leihen oder reparieren (lassen). Machen Sie mit unter www.tauschmarkt.borken.de!

Neues Kacheldesign, personalisierbare Einstellungen, eine Push-Funktion und mehr Informationen zeichnen den Neuauftritt der App aus. Schauen Sie einfach mal rein! Die App gibt’s als Download für IOS und Android!

Was bleibt:

Die 2016 neu eingeführte Sammlung auf Abruf ist problemlos gestartet und wird deshalb fortgeführt. Sie melden also auch weiterhin Ihren Sperrmüll mittels Anforderungskarte oder online an und wir holen ihn in der Regel in den nächsten 4 bis 6 Wochen bei Ihnen kostenlos ab. Vorher erhalten Sie eine Bestätigung per Post! Die Anforderungskarte finden Sie in der Mitte dieses Umweltkalenders.

Die beiden Wertstoffhöfe in Gemen und Hoxfeld stehen Ihnen daneben weiterhin täglich zur Annahme von Sperrmüll zur Verfügung. Auch das ist für Sie kostenlos.

Wegen der überaus großen Zahl von Anlieferungen im Herbst verlängern wir im Oktober und November auch weiterhin die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Gemen: Freitags öffnet er zusätzlich von 8:00 bis 13:00 Uhr seine Pforten, am Samstag gibt es eine Stunde Verlängerung bis 14:00 Uhr.

Pflegebedürftige können auch weiterhin auf Antrag kostenlose Restmüllsäcke von der Stadt bekommen. Den Antragsvordruck und nähere Erläuterungen dazu gibt es im Netz unter www.borken.de, Suchbegriff „Restmüllsäcke bei häuslicher Pflege.“

Nach wie vor besteht die Möglichkeit, sich den persönlichen Abfallkalender mit allen Entsorgungsterminen zu Hause auszudrucken und sich an alle Termine erinnern zu lassen. Beides gibt es Ende des Jahres im Internet unter www.borken.de. Sie finden es unter Rathaus – Bürgerservice–Umweltkalender.

Mit mehr als 7.000 Downloads sehr erfolgreich: unsere Abfall-App, mit allen Terminen, Erinnerungsfunktion und Entsorgungstipps.

Noch Fragen? Wie bisher erreichen Sie die Abfallberatung der Stadt telefonisch unter 02861/939-222 oder per E-Mail unter abfallberatung@borken.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Umweltkalender für das Jahr 2017



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation