
Zugelassen wurden 2016 in den Kfz-Zulassungsstellen des Kreises 12.089 fabrikneue Fahrzeuge und damit 761 mehr als in 2015. Ein Plus konnte auch bei den Umschreibungen von gebrauchten Fahrzeugen verzeichnet werden. Mit 39.221 Vorgängen lagen diese zwei Prozent über dem Vorjahreswert.
75 Prozent der Fahrzeughalter bzw. Autohäuser nutzen die Wunschkennzeichenreservierung, die im Internet für 90 Tage möglich ist und 12,80 Euro bei der Zulassung extra kostet. Die Kfz-Zulassungsstelle weist darauf hin, dass sie weder Kennzeichenschilder verkauft noch vermittelt. Unter www.hochsauerlandkreis.de, Rubrik Kfz, sind weitere Informationen zu finden.
Über den Link "Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsstelle" besteht auch die Möglichkeit, die Wartezeit für eine Zulassung zu verkürzen: Für die An- und Abmeldung eines Fahrzeugs sowie die Änderung von Fahrzeugpapieren kann von zu Hause aus ein individueller Termin - auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten - für die Bearbeitung in einer der Kfz-Zulassungsstellen des Kreises in Arnsberg, Brilon oder Meschede vereinbart werden. Die Antragsteller, die sich elektronisch angemeldet haben, müssen keine Wartemarke mehr ziehen und werden zum vereinbarten Termin bedient.
Daneben bietet die Kreisverwaltung auch den Webservice „Online-Abmeldung von Fahrzeugen“ an, der den Gang zur Kfz-Zulassungsstelle vollständig ersetzt. Es müssen allerdings einige Voraussetzungen beachtet werden. Die Siegel auf den Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) müssen mit Sicherheitscodes versehen und nach dem 1. Januar 2015 zugeteilt worden sein. Weiterhin muss der Antragsteller einen neuen Personalausweis/elektronischen Aufenthaltstitel mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion besitzen sowie über ein Kartenlesegerät verfügen. Eine ausführliche Beschreibung des Verfahrens ist unter dem Link „Online-Abmeldung“ zu finden.
Fragen zum Online-Service, zu den Öffnungszeiten und zu allen anderen Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle werden telefonisch unter den Sammelrufnummern 02931/944050 (Arnsberg), 02961/943050 (Brilon) und 0291/941050 (Meschede) beantwortet und sind ebenfalls im Internet nachzulesen.