Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Viva la musica!

Populäre Musik aus allen Zeiten vorgetragen vom Klavierduo „Con Brio“ der Musikschule Borken am Sonntag, den 19. Februar 2017 um 17.00 Uhr im Kapitelshaus in Borken - Der Eintritt ist frei!

03. Februar 2017. Das bekannte und mittlerweile schon häufiger zu hörende Klavierduo „Con brio“ mit Elena Lebedeva und Olga Schonurowa gastiert am Sonntag, den 19. Februar 2017 um 17.00 Uhr im Kapitelshaus in Borken. Das Klavierduo widmet sich diesmal populären Werken aus verschiedenen Zeiten, mit Sicherheit wird da mitunter der eine oder andere Ohrwurm zu hören sein.

Elena Lebedeva studierte an der Musikhochschule in Moskau und anschließend am staatlichen Konservatorium in Nischni Nowgorod, an dem sie auch ihr Solistenexamen ablegte. Sie arbeitete als Dozentin und Korrepetitorin an der Tschaikowski Konzerthalle und am Bolschoi-Theater in Moskau. Zahlreiche Kammermusikabende führten sie durch Russland und das übrige Europa. Zurzeit unterrichtet Elena Lebedeva an den Musikschulen in Dinslaken und in Borken.

Olga Schonurowa studierte an der Mussorgsky-Akademie in St. Petersburg und an der Folkwang-Hochschule Essen. Olga Schonurowa gewann den 1. Preis beim Hochschulwettbewerb „Folkwangpreis“ in Essen und nahm an Festivals wie „Alte Musik“ und „Musik aus Russland“ teil. Die Pianistin konzertierte u.a. in St. Petersburg, Köln, Bochum, Düsseldorf, Kiel und Weimar. Olga Schonurowa unterrichtete mehrere Jahre an der Musikschule Borken als Klavierlehrerin. Heute ist sie an der Musikschule in Selm tätig.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung der Musikschule ist frei!

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Viva la musica!


Klavierduo „Con brio“ mit Elena Lebedeva und Olga Schonurowa
Bildinformationen


Viva la musica! Plakat



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation