06. Februar 2017

Strom sparen mit der eco-Taste

Energietipp des Monats: Bei Waschmaschine und Geschirrspüler Sparprogramme nutzen

Herten - Moderne Waschmaschinen und Geschirrspüler haben den Klimaschutz bereits mit eingebaut: Wer vor dem Start auf „eco“ drückt, kann bis zu 50 Prozent Energie sparen.

Dabei überrascht auf den ersten Blick, dass die Energiesparprogramme meist deutlich länger laufen als der normale Wasch- oder Spülgang.  Aber gerade das macht den Betrieb effizienter: Die meiste Energie wird für das Aufheizen des Wassers aufgebracht. Im „eco“-Modus passiert das über einen längeren Zeitraum, dafür aber mit weniger Leistung. Um trotzdem ein gutes Waschergebnis zu erzielen, läuft die Maschine länger. Meist dreht sich bei der Waschmaschine auch die Trommel langsamer. So wird die Temperatur besser gehalten.

Wasch- und Spülgänge mit hohen Temperaturen verbrauchen generell mehr Energie als solche mit niedrigen. Effiziente Heizungsanlagen können das Wasser meist sparsamer aufheizen, weshalb sich eine Kopplung der Waschmaschine oder des Geschirrspülers mit der Warmwasserzufuhr lohnen kann. Einfach macht das die „Alfa Mix“-Serie aus dem Energiesparshop der Hertener Stadtwerke: Unter https://shop.hertener-stadtwerke.de/catalogsearch/result/?q=Alfa+Mix+ finden Stadtwerke-Kunden Vorschaltgeräte, die das Wasser direkt mit der gewünschten Temperatur in das Gerät leiten.

Weitere Energiespartipps: https://www.hertener-stadtwerke.de/service/kundenservice/energie-sparen.html

Pressekontakt: Hertener Stadtwerke GmbH, Tom Goyke (Praktikant), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de