Herzrhythmusstörungen plagen viele Betroffene
17.02.2017 - Dortmund
Vortrag im Rahmen der „Medizin aktuell“-Reihe
Von Herzrhythmusstörungen sind heute viele Menschen betroffen, warnt Gerd Steiner, Oberarzt der Kardiologischen Klinik am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Die Zahl derer, die Probleme mit unregelmäßigem Herzschlag haben, ist groß, oft wird die Erkrankung aber erst spät sicher diagnostiziert. Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizin Aktuell“ des Klinikums Westfalen zeigte Gerd Steiner auf, welche Rhythmusstörungen behandelt werden müssen und welche modernen Therapiemöglichkeiten dafür heute bestehen.
Vorhofflimmern oder andere Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern oder Herzrasen beeinträchtigen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Damit können ernste Gesundheitsrisiken verbunden sein. Mehr als 100 Besucher folgten der Veranstaltung und nutzten anschließend die Gelegenheit, mit dem Experten ins Gespräch zu kommen.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Medizin aktuell mit Gerd Steiner
Herausgeber: KLINIKUM WESTFALEN GmbH
Ansprechpartner: Herr Klaus-Peter Wolter
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Telefon: 0231 / 922-1904
Web: http://www.klinikum-westfalen.de
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
KLINIKUM WESTFALEN GmbH Pressemeldungen als Email abonnieren


