Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken

Am vergangenen Donnerstag, den 16. Februar 2017 fand die Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken statt.

17. Februar 2017. In feierlicher Atmosphäre verlieh die Stadt Borken gemeinsam mit den örtlichen Naturschutzverbänden die mit bis zu 250 € dotierten Preise. Geladen waren die Preisträger und ihre Familien.

In ihrer Ansprache führt Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein: „Ich danke allen, die mit so viel Leidenschaft teilgenommen haben und beglückwünsche sie. Denn alle Teilnehmer haben eines bereits gewonnen: die Wertschätzung für die Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung“. Es folgte die Bekanntgabe der Gewinner.

Den 1. Platz machte das Foto „Natur, Lebensraum auf 9 x 9 cm“, aufgenommen von Martin Nagel. Der 2. Preis nahm Susanne Pior für ihre „Feuerwanzen“ entgegen. Volker Sander, erkrankungsbedingt abwesend, belegte gleich zwei Plätze: Die Jury vergab für seine Aufnahmen „Johanni-Käfer“ und „Himmelwärts der Blick...“ den 3. und 4. Platz. Den 5. Platz belegte Doreen Grigo mit ihrem Motiv „Holkensturm“. Der 1. Preis in der Kategorie „Kinder“ ging an Ole Hoffboll (11 Jahre) für das Bild „Bereit zum Abheben“. Darüber hinaus durften sich alle Kinder, die erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben, über einen vom Borkener Natur- und Vogelschutzverein gesponserten Nistkasten freuen.

Vor knapp einem Jahr startete das Kooperationsprojekt der Stadt Borken, die gemeinsam mit den örtlichen Naturschutzverbänden zum Fotowettbewerb aufrief. Mit der Aufgabenstellen mit offenen Augen durch die Stadtnatur zu gehen und diese im Foto festzuhalten sollte Neugier geweckt, Wertschätzung für die Natur ausgedrückt und die Aufmerksamkeit für unsere unmittelbare Umwelt geschärft werden.

Kurz vor den Weihnachtsferien fiel dann die Entscheidung: Am 21.12.2016 tagte die Jury, um aus den zahlreichen Beiträgen, die bei der Stadt Borken eingegangen sind, die Sieger zu ermitteln.

Für die Borkener Naturschutzverbände gaben Jochen Teroerde und Hans-Wilhelm Grömping für den Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken e.V. sowie August Sühling und Karl Schevel für die NABU Ortsgruppen ihr Votum ab. Für die Stadt Borken votieren Herr Markus Lask (Leiter der Stabsstelle Kommunikation, Markting, Kultur und Weiterbildung), Frau Dr. Britta Kusch-Arnhold (Leiterin des Forums Altes Rathaus), Frau Anne Büning (Mitarbeiterin im Forum Altes Rathaus) und Herr Stefan Wiemann (Leiter der Tourist-Information). Verstärkt wurde die Jury durch die Fotografin Lisa Kannenbrock (Kreis Borken).

In den kommenden Monaten wird eine Auswahl von 12 der eingesendeten Fotos jeweils am Beginn des Monats als „Foto des Monats“ publiziert.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken - Platz 1


Titel: Natur, Lebensraum auf 9 x 9 cm Fotograf: Martin Nagel aufgenommen: Zaunpfosten Coesfelder Straße Ecke Landwehr Gedanken zum Bild: Äußerst beeindruckend, wie viel Leben oder Natur sich auf einem Zaunpfosten 9 x 9 cm widerspiegelt: Morgentau in den Trompetenflechten – Minispinne, die ein Nest baut – Krebs, der ein Bad in der Trompetenflechte nimmt. Übrigens, der Durchmesser des Trichters der Trompetenflechte liegt bei ca. 5 mm.
Bildinformationen


Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken - Platz 2


Titel: keine Angabe Fotografin: Susanne Pior aufgenommen: Friedhof Butenwall Gedanken zum Bild: Geheim und doch sehr mächtig in der Vielzahl haben sich die Feuerwanzen in den Baumflechten auf der Rinde versteckt. Die unterschiedlichen Zeichnungen der Körper sehen fast wie ein festlicher Anzug aus und machten das Gewimmel für mich sehr interessant.
Bildinformationen


Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken - Platz 3


Titel: Johanni-Käfer Fotograf: Volker Sander aufgenommen: Kanone der St. Johanni Schützen Gedanken zum Bild: Diese Ansammlung von Marienkäfern fiel mir sofort ins Auge - sie haben es sich in einer echten "Nische" gemütlich gemacht.
Bildinformationen


Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken - Platz 4


Titel: Himmelwärts der Blick... Fotograf: Volker Sander aufgenommen: Diebesturm Gedanken zum Bild: Ein Blick in den herrlich blauen Himmel beim Diebesturm bringt die Nischenpflanzen und auch die dazwischen aufgespannten Spinnennetze gut zur Geltung.
Bildinformationen


Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken - Platz 5


Titel: Holkensturm Fotografin: Doreen Grigo aufgenommen: Am Holkensturm Gedanken zum Bild: Scheinbar unbemerkt hat sich diese Pflanze ihren Weg durch die Mauer gesucht.
Bildinformationen


Preisverleihung im Fotowettbewerb [Un]:entdeckte Natur in Borken - Platz 1 in der Kategorie "Kinder"


Platz 1 in der Kategorie "Kinder" Titel: Bereit zum Abheben Fotograf: Ole Hoffboll (11 Jahre) Gedanken zum Bild: Zu sehen ist eine Libelle (Blau-grüne Mosaikjungfer / Weibchen), die mich anlächelt. Ein Model hätte sich nicht besser in Pose stellen können.
Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation