Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 03. März 2017

INTEGRA-CUP 25. März 2017 MITEINANDER – FÜREINANDER
Fußballturnier für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund - Sachspenden erwünscht

Kreisstadt Unna.

Unter den Motto „Miteinander-Füreinander“ veranstalten der Integrationsrat der Kreisstadt Unna und der Stadtsportverband Unna e.V. mit den Kooperationspartnern am 25. März 2017  ab 11.00 Uhr in den Hellwegsporthallen Unna  den „Integra-Cup 2017“. Die Schirmherrschaft übernimmt Unnas Bürgermeister Werner Kolter.

Mit dem Integra-Cup soll ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt und die Begegnung junger Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte gefördert werden. Insbesondere junge „Flüchtlinge“ aus Unna und Umgebung sollen mit dieser Veranstaltung am gesellschaftlichen und sportlichen Leben in unserer Stadt teilhaben. Dabei haben junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in einer ungezwungenen Atmosphäre die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen. Zu diesem Turnier sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos! Für die Verpflegung zu günstigen Preisen ist bestens gesorgt! Es erwarten tolle Preise auf die Sieger wie Shirts und Pokale. 

Aus Gründen der Fairness wird im zwei Gruppen gespielt: 14-17-Jährigen und 18-22 Jährige. Von 11.00 bis 14.30 Uhr die 14- bis 17-Jährigen und von 14.30 bis 18.00 Uhr die 18- bis 22-Jährigen.

Spielregeln: Gespielt wird mit vier Feldspieler/innen plus Torwart. Pro Team dürfen maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitspielen. Spielberechtigt sind Mädchen und Jungen. Der Spielmodus kann erst nach Eingang der Anmeldungen festgelegt werden und wird am Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Verbindliche Anmeldungen bis Montag, 20. März 2017 unter Angabe des Teamnamens, Vornamens, Namens und Geburtsdatums der Teilnehmenden  an den Integrationsrat der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, 59423 Unna oder integrationsrat@stadt-unna.de.

Sachspenden erwünscht!
Der Integrationsrat bittet darum, die Sportlerinnen und Sportler mit Sachspenden zu unterstützen: es werden noch Sportschuhe (insbesondere Turnschuhe mit heller Sohle) und Schienbeinschoner in verschiedenen Größen gesucht. Darüber hinaus sollen die Mannschaften, die keine Sportausrüstung haben, mit gleichfarbigen T-Shirts (10 Spieler je Mannschaft) ausgerüstet werden. Werbe-T-Shirts von Sponsoren und seriösen Einrichtungen werden daher ebenfalls gerne angenommen. Kein Problem ist, wenn die Kleidung mit z.B. Vereinslogos, Werbung etc. bedruckt ist. Es wird jedoch darum gebeten, nur gewaschene, saubere und unbeschädigte Sachspenden zur Verfügung zu stellen! Wer die Veranstaltung mit Spenden unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an den Integrationsrat wenden unter: integrationsrat@stadt-unna.de



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Flyer Integracup 2017
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de