Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren


Hanau, 01. März 2017
Walter Moreth ist stellvertretender Schiedsmann für Klein-Auheim

Der Schiedsamtsbezirk Hanau III – Klein-Auheim hat einen neuen stellvertretenden Schiedsmann. Renate Pfeifer, stellvertretende Direktorin des Amtsgerichtes, hat dieser Tage Walter Moreth im Rahmen einer offiziellen Feierstunde zum Vertreter des amtierenden Schiedsmannes Erwin Kreß ernannt. Für die Stadt Hanau nahm Edith Schäfer an der Ernennung teil.

In Hanau gibt es acht Schiedsämter. Zu ihrem Aufgabenkreis gehören die Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen, mit dem Ziel, eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu erreichen. Außerdem ist das Schiedsamt in Verfahren zuständig, die nach dem Gesetz zur Regelung der außergerichtlichen Streitschlichtung vor Klageerhebung einen Einigungsversuch erfordern sowie in Streitigkeiten über Ansprüche wegen Verletzung der persönlichen Ehre sowie für sonstige bürgerliche Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche, sofern die Zuständigkeit nicht anderweitig zugewiesen wurde. Schließlich befassen sich die Schiedsämter mit Delikten wie Hausfriedensbruch, Verletzung des Briefgeheimnisses, Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung und Diebstahl.

Ein Flyer informiert darüber, welches der acht Hanauer Schiedsämter im Einzelfall zuständig ist. Darüber hinaus sind diese Angaben auch im Internet unter http://www.hanau.de/service/dl/017444/index.html

zu finden.



Pressekontakt: Stadt Hanau, Güzin Langner, Telefon 06181/295-929




Zu dieser Meldung können wir Ihnen ist folgendes Medium anbieten:

.
Auf dem Foto von links: Renate Pfeifer, Hans-Jürgen Müller (Vorsitzender der Bezirksvereinigung Hanau des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen), Walter Moreth, Erwin Kreß und Edith Schäfer.



Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de