
In den Sommerferien besuchen die israelischen Jugendlichen den Hochsauerlandkreis, der Ge-genbesuch in Israel erfolgt in den Herbstferien. Während des Aufenthaltes im HSK sind auch ein Tagesausflug nach Köln und eine fünftägige Fahrt nach Berlin geplant, außerdem sportliche und gesellige Aktivitäten wie Klettern im Hochseilgarten. In Israel erwarten die Gruppe Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt von Jerusalem, der See Genezareth, das Tote Meer und Tel Aviv und ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
„Zu der Jugendbegegnung sollten sich die Jugendlichen frühzeitig anmelden, um an allen drei Vorbereitungstreffen teilnehmen zu können“, empfiehlt Kreisjugendreferent Christian Schulte-Backhaus allen Interessierten, „denn dort wird auch die Frage der Sicherheit ausführlich besprochen.“ Deshalb sind zu dem ersten Treffen die Eltern ebenfalls eingeladen.
Der Austausch kostet bei einer Anmeldung bis zum 28. April 599 Euro, danach 699 Euro pro Person. Weitere Auskünfte erteilt Christian Schulte-Backhaus telefonisch unter 0291/94-1282 oder per Mail unter christian.schulte-backhaus@hochsauerlandkreis.de.