Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Private Altersvorsorgemöglichkeiten: Gerade für Frauen notwendig – aber auch machbar?

Kostenfreier Vortrag am Dienstag, den 14. März 2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Borken

08. März 2017. Wer sich fürs Alter ein ausreichendes Polster verschaffen will, kommt um eine zusätzliche individuelle Vorsorge nicht umhin. Die Auswahl geeigneter Anlageprodukte ist nicht leicht, da die Altersvorsorge-möglichkeiten - zumindest auf den ersten Blick - schwer durchschaubar sind.

Der Vortrag am Dienstag, den 14. März 2017 um 19:00 Uhr im Rathaus Borken, Im Piepershagen 17 in Borken bietet einen Überblick über die Möglichkeiten zusätzlicher privater Altersvorsorge. Die staatlich geförderten Modelle der privaten Altersvorsorge werden ausführlich vorgestellt. Dies sind:

Darüber hinaus werden sonstige Sparformen ohne staatliche Förderung erklärt, Vor- und Nachteile erörtert und Hilfestellungen für die Auswahl geeigneter Produktarten gegeben.

Referentin ist Barbara Rück, Beraterin bei der Verbraucherzentrale NRW (Altersvorsorge / Geldanlage / Immobilienfinanzierung).

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erwünscht unter: Tel.: 02861/939-295 oder per E-Mail: chancengleichheit@borken.de

Der Vortrag ist Bestandteil der Seminarreihe "Frau & Beruf" des Netzwerkes der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.facebook.com/frauundberufkreisborken

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Private Altersvorsorgemöglichkeiten: Gerade für Frauen notwendig – aber auch machbar?


Referentin ist Barbara Rück, Beraterin bei der Verbraucherzentrale NRW (Altersvorsorge / Geldanlage / Immobilienfinanzierung).
Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation