Unna, den 08. März 2017
Beginn der Krötenwanderung: nächtliche Sperrung von Teilbereichen der Bornekampstraße
Ein etwa 800 Meter langes Teilstück zwischen Martinstraße/Talstraße und BAB A44 wird jeweils von 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr gesperrt
Kreisstadt Unna.
Mit den steigenden Temperaturen wird in Unna in den kommenden Tagen eine verstärkt einsetzende Krötenwanderung erwartet. Von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern werden in den betroffenen Gebieten Krötenschutzzäune errichtet.
Darüber hinaus wird ab Donnerstagabend (9. März 2017) ein Teilstück der Bornekampstraße jeweils von 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr gesperrt. Der gesperrte Bereich beginnt im Norden etwa in Höhe der Kreuzung Talstraße/Martinstraße und endet im Süden kurz vor der Autobahnbrücke (BAB A44).
Wie lange die nächtlichen Sperrungen andauern werden, ist zurzeit noch nicht absehbar. Wenn die Kröten ihre Aktivitäten auf Grund von Nachtfrost oder sinkendender Temperaturen wieder einstellen sollten, kann die Straße vorübergehend wieder freigegeben werden. Dies wird anhand von Wetterprognosen kurzfristig entschieden.
Die südlich der BAB A44 gelegenen Gebäude (u.a. das "Beo") können nachts von Süden aus über die Straße "Am Predigtstuhl" angefahren werden.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten